Quantitative Erfassung von Denitrifikationsverlusten auf einer mehrjährig güllegedüngten Weidelgrasfläche (Lolium perenne L.) mit Hilfe der Acetylen-Inhibierungstechnik (AIT)Jürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Unverfälschter Wettbewerb für Arzneimittel im europäischen BinnenmarktJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Rechtschutz und Wettbewerb in der neueren europäischen RechtsentwicklungJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Der Rechtsschutz vor dem Gerichtshof der EU nach dem Vertrag von LissabonJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Das Verhältnis von nationalem Recht und Europarecht im Wandel der ZeitJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Direktoren und Rektoren der Hochschule Anhalt und ihrer VorgängereinrichtungenJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Das europäische Wirtschaftsrecht vor den Herausforderungen der ZukunftJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Rundfunk und Fernsehen im Lichte der Entwicklung des nationalen und internationalen RechtsJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Der Gemeinsame Markt, Bestand und Zukunft in wirtschaftsrechtlicher PerspektiveJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Fortentwicklung des Rechtsschutzes in der Europäischen GemeinschaftJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Die Befolgung von Vorabentscheidungen des Europäischen Gerichtshofs durch deutsche GerichteJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Rechtliche und politische Probleme des Einsatzes der Bundeswehr "out of area"Jürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Verfassungsrecht und Verfassungsgerichtsbarkeit im Zeichen EuropasJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Geistiges Eigentum und Kultur im Spannungsfeld von nationaler Regelungskompetenz und europäischem Wirtschafts- und WettbewerbsrechtJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Werbung und Werbeverbote im Lichte des europäischen GemeinschaftsrechtsJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen
Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet des europäischen WettbewerbrechtsJürgen SchwarzUitverkocht4,3Volgen