Vorlesung über pathologische Anatomie in der Nachschrift von Gustav Schmid, Würzburg, Sommersemester 1854Rudolf VirchowUitverkochtHou mij op de hoogte
Das Bildungswesen in Russland unter dem Gesichtspunkt der IndividualisierungEkaterina Valerʹevna EgorovaUitverkochtHou mij op de hoogte
"Der erste Weltmann der Familie" - Bernd Freiherr von Droste zu HülshoffWaltraud Holtz HonigUitverkochtHou mij op de hoogte
Die pythagoreisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen der Hochzeitszahl aus Platons "Staat"Hanspeter SeilerUitverkochtHou mij op de hoogte
L' a priori, l'a posteriori, le pur, le non pur chez Christian Wolff et ses maîtresSébastien NeveuUitverkochtHou mij op de hoogte
Linguistische Methoden zur vergleichenden Analyse von Kommentartexten in Tageszeitungen europäischer LänderHans W. GiessenUitverkochtHou mij op de hoogte
Die G.F. Händel zugeschriebenen Kompositionen, 1700-1800Hans Joachim MarxUitverkochtHou mij op de hoogte
Lexikografische Innovation - innovative LexikografieDennis Scheller BoltzUitverkochtHou mij op de hoogte
Das Verhältnis von Recht und Ethik in Kants praktischer PhilosophieBernd DörflingerUitverkochtHou mij op de hoogte
Schriftstellerische Praxis in der Literatur der DDR und der Volksrepublik China während der fünfziger und frühen sechziger JahreAlexander SaechtigUitverkochtHou mij op de hoogte
Zugänge zur literatur- und kulturwissenschaftlichen BohemistikAndreas OhmeUitverkochtHou mij op de hoogte