Bookbot

50 Klassiekers

Deze serie duikt in de fundamentele werken van de wereldliteratuur die gedachten en cultuur door de eeuwen heen hebben gevormd. Elke band biedt een diepgaande verkenning van baanbrekende teksten, van oude epossen tot moderne romans. Het dient als een essentiële gids voor lezers die de hoekstenen van de literaire canon willen ontdekken of herontdekken. Dompel u onder in tijdloze verhalen en ideeën die blijven resoneren.

Film

Aanbevolen leesvolgorde

  • Film

    • 287bladzijden
    • 11 uur lezen
    3,5(4)Tarief

    Von den Anfängen des Films bis zum visuellen Overkill erstreckt sich die internationale Geschichte des Films über 50 Klassiker. Diese Sammlung umfasst Stummfilme, Dokumentarfilme, Musikfilme, Tierfilme, animierte Filme sowie Spielfilm-Genres wie Western, Screw-Ball, Film Noir, Road-Movies, Science-Fiction, Gangster- und Liebesfilme. In den Kurzessays fängt der Autor Stimmung und Rhythmus der Filme ein und bietet Hintergrundinformationen zur Produktionsgeschichte. Anekdoten erwecken Schauspieler zum Leben, während Zitate bekannter Regisseure, Produzenten, Kritiker und Stars in hervorgehobenen Kästen präsentiert werden. Die Faktenseite fasst den Inhalt jedes Films zusammen und informiert über Produktionsdaten sowie die Lebensdaten des Regisseurs und eine Liste seiner Werke. Gerstenbergs kritisches Bewertungssystem ermöglicht eine schnelle Charakterisierung jedes Films. Abgerundet wird die Sammlung durch ein ausführliches Personen- und Filmregister sowie ein Glossar zu Fachwörtern der Filmsprache. Nicolaus Schröder, geboren 1958 in Stade, arbeitete nach seinem Studium als freier Journalist und Autor für NDR, WDR und verschiedene ARD-Hörfunkredaktionen sowie Printmedien. Zwischen 1992 und 1997 war er Redakteur und Leiter des Ressorts Film beim Stadtmagazin SZENE HAMBURG und lebt heute in Berlin.

    Film