Der Titel ist Programm: Cyril Pedrosa ist bekennender Öko und kennt kein Pardon – auch nicht sich selbst gegenüber. Er zeigt die unvorhergesehenen Schwierigkeiten, die sich ergeben, wenn man in Frankreich ein Hollandrad zur Reparatur gibt, welche Konsequenzen man aus dem Betrachten von Al Gores Dokumentation „Eine unbequeme Wahrheit“ ziehen sollte oder wie deutsche Kultur in Form von Tokio Hotel in Frankreich Einzug hält. Cyril Pedrosa bricht nach „Drei Schatten“ mit sämtlichen Erwartungen an ein neues Werk aus seiner Feder: „Auto-Bio“ ist bunt, respektlos, grell und politisch nur selten korrekt. In kurzen Episoden zeigt sich Cyril Pedrosa sowohl um das Wohlergehen der eigenen Familie als auch um die Zukunft des Planeten besorgt. Viele Fragen müssen beantwortet werden. Welcher Bio-Laden hat das größte regionale Angebot? Welches Läusemittel ist das beste? Genügt die staatliche Schule oder muss es Montessori sein? Und wie fühlt man sich bei einer Signierstunde während der Frankfurter Buchmesse?
Auto BioReeks
Deze serie onderzoekt humoristisch en scherpzinnig het dagelijks leven door een ecologische bril. De auteur schuwt de kritiek op persoonlijke tekortkomingen en maatschappelijke paradoxen niet, met een ondeugende humor. Elke aflevering duikt in persoonlijke dilemma's, van familiezaken tot mondiale milieuproblemen. Het biedt een gedurfde, kleurrijke en vaak politiek incorrecte kijk op de poging om beter te leven in de hedendaagse wereld.

Aanbevolen leesvolgorde
- 1