Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

De Ahlbeck Trilogie

Deze serie neemt lezers mee naar het turbulente tijdperk van de Europese bevrijdingsoorlogen, waarbij gewone individuen centraal staan in ingrijpende historische verschuivingen. Volg personages wier levens overhoop worden gehaald door oorlogsgeweld en diep persoonlijke strijd. De protagonisten moeten verraderlijke complotten, verraad en dreigend gevaar trotseren terwijl ze lang begraven geheimen ontdekken die in hun heden doorklinken. Het is een meeslepend verhaal over moed, veerkracht en de zoektocht naar waarheid te midden van diepgaande historische onrust.

De kapel in het veen
Teufelsmühle
Moorteufel

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 3

    Im Jahre 1876 kehrt der Altertumsforscher Hermann Vortkamp in das Dorf Ahlbeck zurück, um steinzeitliche Hügelgräber auszugraben. Als er der hübschen Schulzentochter Lisbeth begegnet, verliebt er sich Hals über Kopf und schlägt die Warnungen seines eigenwilligen Großonkels, des Geistersehers Johann, in den Wind. Doch Lisbeth ist mit einem reichen holländischen Fabrikantensohn verlobt, und ihr Vater hegt einen alten Groll gegen die Vortkamps. Auch die Gräber am Kolk und eine Krypta unter der Kirche warten mit Überraschungen und unerwarteten Leichen auf, und manche Spur führt zurück in die Zeit der Glaubenskriege, kurz nach dem Ende der Wiedertäufer von Münster ... Wir schreiben das Jahr 1535, die Zeit der Wiedertäufer. Damals lebte Ambros Vortkamp, ein Vorfahr Hermanns, in Ahlbeck, wo sein Vater die Mühle am Kolk betrieben hatte. Doch es heißt, ein Fluch liege über der Mühle, der den Vortkamps zum Verhängnis wird. Mit Teufelsmühle setzt Mani Beckman seinen Zyklus historischer Romane um das münsterländische Dorf Ahlbeck fort, der mit Moorteufel und Die Kapelle im Moor begann.

    Teufelsmühle