Bookbot

De Gdansk-trilogie

Deze epische saga, gesitueerd in het turbulente Danzig, vertelt de verweven lotgevallen van meerdere generaties te midden van cruciale gebeurtenissen in de 20e eeuw. Via een unieke verteller beleven lezers dramatische gebeurtenissen, van de opkomst van het fascisme tot de ondergang ervan, wat de complexe interactie van Poolse, Duitse en Kasjoebische identiteiten weerspiegelt. De serie combineert meesterlijk groteske en naturalistische elementen met een onvergetelijke stijl, en verkent de menselijke conditie tegen de achtergrond van ingrijpende historische veranderingen.

Günter Grass, die Blechtrommel
Dog years
Günter Grass 'Katz und Maus'
Danziger Trilogie. Die Blechtrommel ; Katz und Maus ; Hundejahre
Danziger Trilogie
Katz und Maus. Danziger Trilogie. 2. díl

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    The tin drum

    • 526bladzijden
    • 19 uur lezen
    4,0(33191)Tarief

    THE BOOK: 'Funny, macabre, disgusting, blasphemous, pathetic, horrifying, erotic, it is an endless delirium, an outrageous phantasmagoria in which dustfrom Goethe, Hans Andersen, Swift, Rabelais, Joyce, Aristophanes and Rochester dances on the point of a needle in the flame of a candle that was not worth the game.

    The tin drum
  2. 2

    Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen »Katz« und »Maus«, und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich − Perversion der Zeit gemäß − Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt. »Die große Danzig-Saga, als deren zweites, aber gewiß nicht letztes Stück ›Katz und Maus‹ sich darstellt, ist eine Suche nach dem verlorenen Raum. Unerreichbar und unerschöpflich, doch deutlich wie Vineta in der Flut, liegt Danzig auf dem Grund dieser Prosa da.« Hans Magnus Enzensberger

    Katz und Maus. Danziger Trilogie. 2. díl
  3. 2

    Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen »Katz« und »Maus«, und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich − Perversion der Zeit gemäß − Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt. »Die große Danzig-Saga, als deren zweites, aber gewiß nicht letztes Stück ›Katz und Maus‹ sich darstellt, ist eine Suche nach dem verlorenen Raum. Unerreichbar und unerschöpflich, doch deutlich wie Vineta in der Flut, liegt Danzig auf dem Grund dieser Prosa da.« Hans Magnus Enzensberger

    Günter Grass 'Katz und Maus'
  4. 2

    Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen »Katz« und »Maus«, und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich − Perversion der Zeit gemäß − Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt. »Die große Danzig-Saga, als deren zweites, aber gewiß nicht letztes Stück ›Katz und Maus‹ sich darstellt, ist eine Suche nach dem verlorenen Raum. Unerreichbar und unerschöpflich, doch deutlich wie Vineta in der Flut, liegt Danzig auf dem Grund dieser Prosa da.« Hans Magnus Enzensberger

    Günter Grass, Katz und Maus
  5. 2