Grazia dei RossiReeks
Deze serie neemt lezers mee naar het Renaissance-Italië, een land van levendige cultuur en broeiende maatschappelijke spanningen. Volg de turbulente reis van een jonge vrouw, verscheurd tussen verboden liefde en familieverplichtingen. De verhalen zijn rijk aan historische details en verkennen thema's als geloof, identiteit en de gevolgen van het trotseren van maatschappelijke normen. Bereid u voor op een meeslepende saga over passie, verraad en de onophoudelijke zoektocht naar ergens thuishoren.


Aanbevolen leesvolgorde
- 1
- 2
Istanbul, 16. Jahrhundert. Neben der muslimischen Bevölkerung suchen jüdische und christliche Einwanderer in der Stadt am Bosporus ihr Glück. Judah del Medigo, jüdischer Arzt und Ehemann der verstorbenen Grazia dei Rossi, arbeitet als Leibarzt des Sultans am osmanischen Hof. Damit ihn sein Leibarzt auf Kriegszüge begleiten kann, gewährt der Sultan Judahs Sohn Danilo einen Platz in der königlichen Haremsschule. Prinzessin Saida, die Tochter des Sultans, wird den jungen jüdischen Mann unterweisen. Nur widerwillig stellt sich Saida der Aufgabe, den jungen Arztsohn zu unterrichten. Zu unterschiedlich sind ihre Kulturen und ihr Stand; bis sie sich ineinander verlieben. Trotz aller Toleranz am Hof ist eine gemeinsame Zukunft für Saida und Danilo völlig undenkbar. Sollte das Geheimnis der Prinzessin entdeckt werden, wäre die Ehre des Sultans so beschmutzt, dass nur der Tod sie wiederherstellen könnte…