Das Leben als Teenager Ayumu und ihre Freundinnen sind neu auf der Oberschule. Der Druck von Schule, Elternhaus und Gesellschaft ist hoch, und jedes Mädchen hat seine eigene Art, damit umzugehen. "Life" gewährt einen unverfälschten, aber auch ungeschönten Blick in das Leben heranwachsender Menschen. Eine Geschichte, die unter die Haut geht.
Het Leven Reeks
Deze uitgebreide serie duikt in de ingewikkelde en vaak onvoorspelbare paden van het menselijk bestaan. Elk deel biedt een uniek perspectief op de relaties, keuzes en uitdagingen die ons leven vormgeven. Het is een diepgaande verkenning van de menselijke conditie, die lezers aanspreekt die op zoek zijn naar herkenbare en emotioneel resonerende verhalen. Een opmerkelijke collectie die de essentie van het zijn vastlegt.






Aanbevolen leesvolgorde
- 1
- 2
- 3
Das Leben als Teenager Ayumu und ihre Freundinnen sind neu auf der Oberschule. Der Druck von Schule, Elternhaus und Gesellschaft ist hoch, und jedes Mädchen hat seine eigene Art, damit umzugehen. „Life“ gewährt einen unverfälschten, aber auch ungeschönten Blick in das Leben heranwachsender Menschen. Eine Geschichte, die unter die Haut geht.
- 4
Ayumi hat das Borderline-Syndrom. Die Suche nach Anerkennung und Liebe wird zur Verzweiflung, der Gruppenzwang in der Schule, Demütigungen durch Mitschüler, Gewalt und falsch verstandene Gefühle überfordern das junge Mädchen. Nachdem sie einmal ihre beste Freundin durch Neid und Missgunst verlor, will sie nun alles richtig machen. Doch kann sie wirklich durch unbedingte Hingabe echte Freundschaft gewinnen?§Die Fortsetzung der erschütternden Geschichte um junge Mädchen und den steinigen Weg ins Erwachsenenleben.
- 5
Ayumi hat das Borderline-Syndrom. Die Suche nach Anerkennung und Liebe wird zur Verzweiflung, der Gruppenzwang in der Schule, Demütigungen durch Mitschüler, Gewalt und falsch verstandene Gefühle überfordern das junge Mädchen. Nachdem sie einmal ihre beste
- 6
Ayumi hat das Borderline-Syndrom. Die Suche nach Anerkennung und Liebe wird zur Verzweiflung, der Gruppenzwang in der Schule, Demütigungen durch Mitschüler, Gewalt und falsch verstandene Gefühle überfordern das junge Mädchen. Nachdem sie einmal ihre beste
- 7
Ayumu leidet am Borderline-Syndrom. Ihre beste Freundin verlor sie durch Neid und Missgunst, auf der Oberschule wird sie gemobbt und ihre Mutter bemerkt nicht, wie verzweifelt sie ist. So ritzt sich Ayumu selbstzerstörerisch die Arme auf. Als sie von dem perversen Katsumi bedrängt wird und Manami sie auch noch grausam quält, bricht sie zusammen. Nur durch ihre Freundschaft zu Hatori kann sie neuen Mut fassen. Kann Ayumu sich aus dem Teufelskreis befreien? Die ergreifende Geschichte über ein junges Mädchen, das sich nicht unterkriegen lässt.
- 8
Ayumu leidet am Borderline-Syndrom. Ihre beste Freundin verlor sie durch Neid und Missgunst, auf der Oberschule wird sie gemobbt und ihre Mutter bemerkt nicht, wie verzweifelt sie ist. So ritzt sich Ayumu selbstzerstörerisch die Arme auf. Als sie von dem perversen Katsumi bedrängt wird und Manami sie auch noch grausam quält, bricht sie zusammen. Nur durch ihre Freundschaft zu Hatori kann sie neuen Mut fassen. Kann Ayumu sich aus dem Teufelskreis befreien? Die ergreifende Geschichte über ein junges Mädchen, das sich nicht unterkriegen lässt.
- 9
Ayumu leidet am Borderline-Syndrom. Ihre beste Freundin verlor sie durch Neid und Missgunst, auf der Oberschule wird sie gemobbt und ihre Mutter bemerkt nicht, wie verzweifelt sie ist. So ritzt sich Ayumu selbstzerstörerisch die Arme auf. Als sie von dem perversen Katsumi bedrängt wird und Manami sie auch noch grausam quält, bricht sie zusammen. Nur durch ihre Freundschaft zu Hatori kann sie neuen Mut fassen. Kann Ayumu sich aus dem Teufelskreis befreien? Die ergreifende Geschichte über ein junges Mädchen, das sich nicht unterkriegen lässt.
- 10
Ayumu ist verzweifelt: Von ihren Mitschülern gemobbt, ihrer besten Freundin verlassen und einem sadistischen Jungen gequält, fügt sie sich selbst Schmerzen zu. Erst durch die selbstbewusste und einfühlsame Hatori, die es gut mit ihr meint, fasst sie wieder neuen Lebensmut. Wird es Ayumu gelingen, sich zu behaupten? Ausgezeichnet mit dem „Kodansha Award“ für die beste Shojo-Serie.
- 11
Ayumu ist verzweifelt: Von ihren Mitschülern gemobbt, ihrer besten Freundin verlassen und einem sadistischen Jungen gequält, fügt sie sich selbst Schmerzen zu. Erst durch die selbstbewusste und einfühlsame Hatori, die es gut mit ihr meint, fasst sie wieder neuen Lebensmut. Wird es Ayumu gelingen, sich zu behaupten?
- 12
Ayumu ist verzweifelt: Von ihren Mitschülern gemobbt, ihrer besten Freundin verlassen und einem sadistischen Jungen gequält, fügt sie sich selbst Schmerzen zu. Erst durch die selbstbewusste und einfühlsame Hatori, die es gut mit ihr meint, fasst sie wieder neuen Lebensmut. Wird es Ayumu gelingen, sich zu behaupten? Ausgezeichnet mit dem „Kodansha Award“ für die beste Shojo-Serie.