Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Het leven van Madame Tussaud

Dompel u onder in het boeiende leven van een vrouw die een onuitwisbare stempel heeft gedrukt op de kunst- en bedrijfsgeschiedenis. Deze serie vertelt haar buitengewone reis van een nederig begin tot internationale faam, vol dramatische wendingen, revolutionaire omwentelingen en persoonlijke veerkracht. Wees getuige van hoe ze zich een weg baande in een door mannen gedomineerde wereld, de kunst van de weergave opnieuw definieerde en een blijvende icoon werd. Ontdek een verhaal over moed, innovatie en een onverzettelijke geest die een nalatenschap vormde.

Die Wachsmalerin
Das Kabinet der Wachsmalerin

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    Der Sommer im Jahr 1794 ist der heißeste, an den Marie Grosholtz sich erinnern kann – und zugleich der blutigste. Täglich lassen Dutzende ihr Leben auf der Guillotine. Auch Marie wird verhaftet. Die Anklage lautet Verschwörung gegen die Republik. Im Angesicht des Todes zieht noch einmal ihr Leben vor ihren Augen vorbei: die Kindheit in einer Scharfrichterfamilie in Straßburg, die Lehr- und Arbeitsjahre als Wachsbildnerin in Paris, die Liebe zu dem Maler Jacques-Louis David, ihre Zeit am französischen Hof, ihr Kampf um Respekt und Selbstverwirklichung und schließlich der berufliche Erfolg. Mit Kunstfertigkeit und Willenskraft hat Marie das Ausstellungskabinett zu einem touristischen Höhepunkt von Paris ausgebaut. Als König Louis XVI. enthauptet wird, muss Marie seine Totenmaske abnehmen. Sie gehorcht, doch auch sie steht schon auf der Verhaftungsliste Robespierres. In letzter Minute gelingt ihr die Flucht aus dem Gefängnis. Sie bricht nach England auf, wo sie eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen ihrer Zeit wird.

    Die Wachsmalerin
  2. 2

    Marie Tussaud ist auf Tournee in England, als der Krieg mit Frankreich ausbricht. Alle Häfen werden geschlossen, sie kann nicht zurück nach Paris. Nach vielen abenteuerlichen Jahren als reisende Schaustellerin gründet sie schließlich in London ihr berühmtes Wachsfigurenkabinett. Eine außergewöhnliche Lebensgeschichte, spannend und mitreißend erzählt. England im Winter 1802: Die Zöllner trauen ihren Augen kaum, als sie die Kisten öffnen und darin blutverschmierte Köpfe finden. Sollte von der zarten Französin vor ihnen eine Gefahr ausgehen? Die Wachsbildnerin Marie Tussaud kann den Irrtum aufklären: Sie will auf den britischen Inseln die Figuren der hingerichteten französischen Revolutionäre ausstellen. Der Kriegsausbruch zwingt sie zu bleiben. Dann erfährt sie, dass ihr Mann ihren Wachssalon verpfändet hat, um seine Schulden zu begleichen. Und dass er mit einer anderen Frau zusammenlebt. Marie hat kein Zuhause mehr, keinen Ort, an den sie zurückkehren kann. Sie entscheidet sich für England, lernt die Gefahren des Schaustellerlebens kennen und muss sich als Geschäftsfrau behaupten. Ihre Porträts von Napoleon, Sir Walter Scott und König Georg IV. erregen Aufsehen. Marie will sich als Künstlerin durchsetzen, doch sie zahlt einen hohen Preis dafür.

    Das Kabinet der Wachsmalerin