Bookbot

Huis van de zon

Deze serie duikt in complexe familiedynamiek en emotionele onrust door de ogen van een jong meisje. Volg haar reis door scheidingen, nieuwe gezinsstructuren en de vriendschappen die haar helpen tegenspoed te overwinnen. De verhalen zijn doordrenkt van nostalgie, een vleugje magie en de blijvende hoop die zelfs in de donkerste momenten te vinden is. Het is een aangrijpende verkenning van het vinden van liefde en begrip te midden van de uitdagingen van het leven.

Haus der Sonne 11
Haus der Sonne
Haus der Sonne 9
Haus der Sonne 13
Haus der Sonne 7
Haus der Sonne 3

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    In Maos Leben geht es drunter und drüber: Nach der Scheidung ihrer Eltern wohnt sie zunächst in der Patchworkfamilie ihres Vaters. Doch dort fühlt sie sich überhaupt nicht wohl. Die fehlende Geborgenheit findet sie später bei Hiro, einem vertrauten Freund aus Kindertagen. Er ist sechs Jahre älter als sie und lebt seit dem Tod seiner Eltern allein im Haus, bis er Mao eines Tages vorschlägt, bei ihm einzuziehen. Auch wenn das Zusammenleben der beiden ungewohnt ist und nicht immer harmonisch verläuft, geben sie einander das langersehnte Gefühl, gebraucht zu werden.

    Haus der Sonne 1
  2. 2

    Mao gesteht Hiro unvermittelt, dass sie sich in ihn verliebt hat. Doch schon direkt danach bereut sie es und versucht verzweifelt, ihr Geständnis irgendwie zu entschärfen. Hiro weiß nicht, wie er mit der unangenehmen Situation umgehen soll und verhält sich daher reichlich merkwürdig. Weder mit Oda noch mit Chii kann Mao offen darüber reden. Doch dann trifft sie sich mit Radical, einer begeisterten Leserin ihres Handyromans Haus der Sonne. Kann sich Mao der charmanten Frau vollkommen anvertrauen …?

    Haus der Sonne 2
  3. 3

    Mao spielt mit dem Gedanken, sich einen historischen Film anschauen zu gehen, und Hiro bietet sich als ihr Begleiter an. Dadurch wirft er ungewollt die Frage auf, ob der erste gemeinsame Kinobesuch wohl ein Date ist oder nicht – schließlich sind die beiden noch nie zusammen ausgegangen. Aber bevor Hiro mit Mao ins Kino geht, möchte er ihren Vater unter vier Augen um Erlaubnis bitten …

    Haus der Sonne 3
  4. 4

    Hiros Bruder Daiki steht wieder auf der Matte, um die Sommerferien im Haus seiner Eltern zu verbringen. Nachdem er Maos Tollpatschigkeit im Haushalt und am Herd mit angesehen hat, nimmt er sich vor, ihre Aufgaben für die kommenden Wochen zu übernehmen. Außerdem will Daiki einen Nebenjob anfangen, womit er Mao auf die Idee bringt, auch ein wenig Geld zu verdienen und beiseitezulegen. Sie überlegt, welcher Job wohl zu ihr passen könnte, als ihr plötzlich eine Anzeige in die Hände fällt. Doch Hiro wird das ganz sicher nicht gefallen …

    Haus der Sonne 4
  5. 5

    Mao fragt Hiro auf dem Sommerfest, ob er sie mag, doch wegen des lauten Feuerwerks kann sie seine Antwort nicht verstehen. Als er sie wiederholen möchte, blockt Mao allerdings vehement ab. Zurück zu Hause geht Mao die Frage durch den Kopf, ob sie Hiro vom zufälligen Treffen mit Hina erzählen soll – Wie würde er wohl reagieren, wenn er erfährt, dass seine Schwester nicht mehr nach Hause kommen möchte …?

    Haus der Sonne 5
  6. 6

    Während Daiki noch mitten in den Vorbereitungen für seinen Umzug steckt, kann es Mao kaum erwarten, ihn endlich bei Hiro und sich im Haus aufzunehmen. Hiro hingegen ist die Ruhe selbst. Als er Mao erzählt, dass Daiki auf dieselbe Schule wie sie kommt, wird ihr plötzlich bewusst, dass sie Hiros Bruder dann nicht nur zu Hause und im Lokal der streitenden Reiche, sondern auch noch in der Schule sehen wird! Ob ihr das nicht doch ein bisschen zu viel wird …?

    Haus der Sonne 6
  7. 7

    Frau Sugimoto sitzt zwischen zwei Stühlen: Einerseits möchte sie zwar gern ihrem geliebten Hiro ein wenig näherkommen, andererseits will sie jedoch ihre Freundin Mao nicht verletzen. Als dann ein Firmenausflug nach Sendai angekündigt wird, sollen ausgerechnet Frau Sugimoto und Hiro die Planungen übernehmen. Für die erste Besprechung schlägt Hiro vor, zusammen essen zu gehen …

    Haus der Sonne 7
  8. 8

    Hiro nutzt den Firmenausflug nach Sendai, um mit seiner Schwester Hina zu reden, denn er wünscht sich nichts sehnlicher, als dass sie wieder zurückkommt. Wie sich herausstellt, fühlt Hina sich in ihrem neuen Zuhause nicht wohl, möchte aber trotzdem nicht ins Elternhaus zurückziehen. Stattdessen überlegt sie, sich eine eigene Wohnung zu suchen. Das hat Hiro doch schon einmal gehört …

    Haus der Sonne 8
  9. 9

    Hiros Kuss bringt Maos Gefühlswelt und Gedanken total durcheinander. Sie fragt sich, ob er das aus Liebe gemacht hat oder einfach nur so. Nur ihr plötzlich aufkeimender Wunsch, mit ihrer Familie und den Nakamuras zusammen einen Ausflug zu machen, kann Mao von diesem Kuss ablenken. Was die anderen wohl von dieser Idee halten ...?

    Haus der Sonne 9
  10. 10

    Daiki spürt, dass Hiro und Mao sich allmählich näherkommen, und setzt deshalb sein Vorhaben, Mao seine Gefühle zu gestehen, in die Tat um. Das wirft sie jedoch so aus der Bahn, dass sie sich zu ihrer Familie flüchtet. Dort wird ihr in einer ruhigen Minute bewusst, dass sie nicht länger vor den Menschen, die ihr viel bedeuten, weglaufen kann. Sie muss sich den Dingen stellen – und eine Entscheidung treffen ...!

    Haus der Sonne
  11. 11

    Es war Maos Wunsch, einen gemeinsamen Familienausflug nach Sendai zu machen, denn in ihrem und Hiros Leben ist in den vergangenen Jahren viel passiert. Manche ihrer Familienmitglieder haben sich auseinandergelebt, einen Neuanfang gewagt oder sich wegen eines Missverständnisses distanziert. Jetzt wollen sie versuchen, sich gegenseitig zuzuhören und einen Schritt aufeinander zuzugehen ...

    Haus der Sonne 11
  12. 12

    Auf dem Weg zu Hiro begegnet Mao unvermittelt ihrer leiblichen Mutter, weswegen sie ihr Treffen mit Hiro kurzerhand absagen muss. Da Mao sie seit der Trennung nicht mehr gesehen hat, wird sie von ihr mit Fragen über ihren Vater und die momentane Lebenssituation gelöchert. Auf einmal bittet ihre Mutter sie, mit ihr zusammenzuziehen ...

    Haus der Sonne 12
  13. 13

    Hiro findet heraus, dass Mao sich hinter dem Pseudonym »Kukai« verbirgt und den Handyroman Haus der Sonne geschrieben hat. Erst jetzt wird ihm bewusst, dass es die ganze Zeit über Maos Worte waren, die ihn so in den Bann gezogen haben, und dass er ihr sogar noch mehr zu verdanken hat, als er gedacht hatte. Um mit ihr über alles zu reden, bittet er sie um ein Date …

    Haus der Sonne 13