Bookbot

Orbitor

Duik in een wervelwind van droomachtige realiteit en hallucinerende reizen door fascinerende stadsgezichten. Deze serie neemt u mee op een mystieke pelgrimstocht door de verborgen gangen van het leven, waarbij begraven herinneringen, familiegeschiedenissen en bizarre gebeurtenissen worden onthuld. Het is een caleidoscopische wereld die zowel griezelig vertrouwd als diep nieuw aanvoelt. Lezers zullen een vreemde pelgrimstocht ondernemen, geschud en getransformeerd tevoorschijn komend.

Die Flügel
Der Körper
Blinding

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    Blinding

    • 464bladzijden
    • 17 uur lezen
    4,3(219)Tarief

    Part visceral dream-memoir, part fictive journey through a hallucinatory Bucharest, Mircea Cărtărescu’s Blinding was one of the most widely heralded literary sensations in contemporary Romania, and a bestseller from the day of its release. Riddled with hidden passageways, mesmerizing tapestries, and whispering butterflies, Blinding takes us on a mystical trip into the protagonist’s childhood, his memories of hospitalization as a teenager, the prehistory of his family, a traveling circus, Secret police, zombie armies, American fighter pilots, the underground jazz scene of New Orleans, and the installation of the communist regime. This kaleidoscopic world is both eerily familiar and profoundly new. Readers of Blinding will emerge from this strange pilgrimage shaken, and entirely transformed.

    Blinding
  2. 2

    Als die Schreibstube des Erzählers dem städtebaulichen Größenwahn des Diktators zum Opfer fällt, kehrt Mircea in die Wohnung der Eltern zurück. Dort wird die Vergangenheit wieder lebendig – und Bukarest zur Literatur: wenn er den Urgroßvater Vasile herbeihalluziniert, dem im nächtlichen Schwitzbad der Himmel zur Hölle wird, oder davon erzählt, wie sich Urgroßmutter Maria allmorgendlich in einen Schmetterling verwandelt. In diesem irrwitzigen Roman fügen sich Phantastik und Physik, Tradition und Moderne, Sinnlichkeit und Abstraktion zu einem literarischen Meisterwerk – Weltliteratur!

    Der Körper
  3. 3

    „Es war das Jahr des Herrn 1989. Die Menschen hörten von Kriegen und von Aufständen, doch sie ängstigten sich nicht, denn das alles musste sich ereignen.“ So beginnt der Roman „Die Flügel“ des Autors Cartarescu aus Rumänien, das Finale der „Orbitor“-Trilogie. Hintergrund bildet die Wandlung der Gesellschaft während der Revolution in Bukarest. Auf den Straßen spielen sich tumultartige Szenen ab, in der Wohnung des Ich-Erzählers läuft tagein, tagaus der Fernseher, und er taucht ein in die Geschichten seiner Vorfahren. So entsteht ein Kaleidoskop von Bewusstseinssplittern – und eines der großartigsten, exzessivsten Werke der Weltliteratur.

    Die Flügel