Bookbot

Paula en Richard Hellmer

Deze serie presenteert een meeslepend verhaal over liefde en moed te midden van turbulente tijden. Het volgt het lot van een familie door een roerige periode in de Duitse geschiedenis, waarin politieke verschuivingen hun persoonlijke levens diepgaand beïnvloeden. Centrale thema's zijn blijvende liefde, ethische dilemma's en de strijd voor menselijkheid. De romans verkennen de kracht van de menselijke geest en de gevaren van extremisme.

A Fight in Silence
Die Stimmlosen

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    A Fight in Silence

    • 443bladzijden
    • 16 uur lezen
    4,5(23)Tarief

    Germany, 1926. When Richard and Paula meet in bustling, cosmopolitan Hamburg, everything feels possible. They fall in love, marry and are soon blessed with twins, a beautiful boy and girl. When Richard qualifies as a psychiatrist, life ahead looks bright. Their only sadness is that their son, Georg, was born deaf, although with his family to protect him they're sure he'll be okay. But happiness turns to horror when the Nazis seize power and begin forcing doctors to euthanise anyone the regime deems imperfect. Suddenly, Richard is falsifying medical records to save his patients--and hiding Georg, whose deafness now makes him a target for the authorities. With his family plunged into darkness and his son's life in his hands, can Richard find the strength he needs to keep his family together and evade the world's most merciless regime?

    A Fight in Silence
  2. 2

    Nach dem erfolgreichen BILD-Bestseller »Im Lautlosen« erschafft Melanie Metzenthin ein bewegendes Nachkriegsportrait über Menschlichkeit, Versöhnung und die Liebe zur Medizin. Hamburg, 1945: Der Krieg ist zu Ende und die Naziherrschaft endlich vorbei. Doch in der Familie von Richard und Paula Hellmer kommt an diesem ersten Weihnachtsfest im Frieden keine rechte Freude auf. Zu beengt sind die Wohnverhältnisse, zu groß der Mangel an Lebensmitteln und warmer Kleidung. Vor allem Richard macht sich Sorgen – nicht nur um seine Familie. Er, der im dritten Reich als Psychiater immer wieder sein Leben aufs Spiel gesetzt hat, um Menschen zu retten, muss feststellen, dass die alten Seilschaften sich nahtlos in die neuen Machtverhältnisse eingegliedert haben. Überzeugt, das Richtige zu tun, sagt er in einem Prozess gegen seinen Erzfeind Chefarzt Krüger aus und muss sich zu seinem Entsetzen plötzlich für sein eigenes Tun rechtfertigen. Unterdessen stellen seine Frau Paula und sein bester Freund Fritz eine medizinische Versorgung ganz eigener Art auf die Beine – gefährlich und nicht immer legal …

    Die Stimmlosen