Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Puff en Poggel

Deze detectiveserie neemt lezers mee naar het naoorlogse Duitsland, specifiek naar het Ruhrgebied in 1951. We volgen een rechercheur die zich een weg baant door een moeilijke tijd vol schaduwen uit het verleden en nieuw opkomende misdaad. Elke zaak onthult complexe menselijke lotgevallen en morele dilemma's in een sfeer van wederopbouw en onverzoende onrechtvaardigheid. De verhalen zitten vol spanning en historische authenticiteit.

Blütenreine Weste

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    Mülheim 1951. Noch ragen Ruinen in den Himmel über dem Ruhrgebiet, und dunkle Gestalten gehen in dunklen Ecken dunklen Geschäften nach. Doch der Schutt ist weitgehend weggeräumt, die Schaufenster füllen sich, und die goldenen Tage der Schieber und Schwarzhändler neigen sich ihrem Ende zu. Alfred Poggel, der nach dem Krieg nur zum Kriminalinspektor aufgestiegen ist, weil es sonst keinen unbelasteten Kandidaten gab, versucht gerade, einem Naziopfer zu seinem Recht zu verhelfen. Das passt Alfreds Vorgesetztem, dem Staatsanwalt Dr. Goeke mit der nicht ganz so reinen Weste, gar nicht. Als der zwielichtige Heinz Lennewegs, der Liebhaber von Poggels neuer Zimmerwirtin Anna Puff, ermordet wird, ist Goeke deshalb richtig froh, Poggel auf den neuen Fall ansetzen zu können. Aber der Inspektor hat zu viel erlebt, um sich so einfach ablenken zu lassen. Oder an weiße Westen zu glauben.

    Blütenreine Weste