Deze serie nodigt u uit voor een boeiende reis naar het verleden, waarin u direct wordt ondergedompeld in de historische ervaring. Ontdek hoe mensen in vervlogen tijden leefden, wat ze voelden en hoe ze de wereld om hen heen waarnamen. Elk boek biedt een authentiek inkijkje in verschillende historische perioden, waarbij hun gewoonten, overtuigingen en dagelijkse beslommeringen worden onthuld. Duik in de geschiedenis zoals u die nog nooit eerder kende en beleef het zelf.
Die Zeit von Shakespeare und Königin Elisabeth I. gilt als »goldenes Zeitalter«. Aber wie war es eigentlich wirklich, im England des 16. Jahrhunderts zu leben? Wir reisen mit Ian Mortimer zurück und spazieren durch die Straßen Londons. Ein Prediger brüllt seine Botschaft in die Menge aus Kaufleuten und Bettlern, als vor uns zwei Volltrunkene aus der Taverne stolpern und sich beinahe zu Tode prügeln. Denn die damalige Zeit war nicht bloß geprägt durch meisterhafte Lyrik und höfischen Überfluss, auch Krankheiten, Hungersnöte, Gewalt und Sexismus bestimmten den Alltag. So haben wir die Welt Shakespeares noch nie gesehen In diesem Buch entschlüsselt Ian Mortimer auf seine gewohnt unterhaltsame Art ein Land im Widerspruch zwischen Glanz und Grauen und zeigt uns den Geburtsort der modernen Welt. »Ein amüsanter und verständlicher Reiseführer durch vergangene Zeiten.« Sunday Times
The third volume in the series of Ian Mortimer's bestselling Time Traveller's
Guides answers these crucial questions and encourages us to reflect on the
customs and practices of daily life. This unique guide not only teaches us
about the seventeenth century but makes us look with fresh eyes at the modern
world.