Bookbot

Vier generaties onder één dak

Deze meeslepende saga vertelt het levensverhaal van vier generaties van een familie in Beijing gedurende de turbulente 20e eeuw. Het verhaal beeldt meesterlijk de ingewikkelde familiebanden, maatschappelijke verschuivingen en politieke omwentelingen uit die het lot van elk personage bepalen. Lezers worden ondergedompeld in een diepgaand portret van de Chinese samenleving, haar strijd om te overleven en de blijvende kracht van traditie te midden van externe druk. Het is een emotioneel resonerende verkenning van menselijk veerkracht en verbondenheid in tijden van grote verandering.

Vier Generationen unter einem Dach

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    In der Schafhürdengasse, in einem der für Peking so typischen Wohnhöfe, lebt mit seiner ganzen Familie der ehrwürdige, alte Herr Qi. Er würde so gerne an den überlieferten Traditionen festhalten, wären da nicht die japanischen Eroberer, die sein gewohntes Leben aus der Bahn werfen.Sorgen bereiten ihm auch seine Enkel, drei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Älteste, noch ganz dem konfuzianischen Veranwortungsgefühl verhaftet, leidet unter der Fremdherrschaft. Der Mittlere hingegen schmeichelt sich bei den Japanern ein, er verrät sogar den ältesten Bruder. Der dritte Bruder, ein junger Student, ist der einzige, der sich dem Widerstand anschließt.Diese Familiensaga gilt als einmaliges Zeitzeugnis der chinesischen Literatur. Sie steht beispielhaft für das Engagement der chinesischen Intellektuellen, die gegen die japanischen Invasoren und die passive Haltung der eigenen Regierung anschrieben, um ihr Volk wachzurütteln.

    Vier Generationen unter einem Dach