John John und seinen Freund Fighter verbinden viele gemeinsame Träume: Träume von Luxus, von schönen, reichen Mädchen. Träume von einem Leben, wie sie es auf der anderen Seite der Winterbucht beobachten, denn dort leben die Reichen. Doch in diesem Sommer werden sie sich fremd: Fighter schließt sich den Werwölfen an, einer Bande Rechtsradikaler, John verliebt sich in Elisabeth, ein Mädchen von der anderen Seite der Winterbucht! Ein psychologisch dichter Roman über den schwierigen Weg eines Jungen zu sich selbst. Und nicht zuletzt: Eine wunderschöne Liebesgeschichte.
Vinterviken Reeks
Deze serie duikt in de turbulente wateren van de adolescentie, en onderzoekt de complexe relaties en intense emoties die jonge levens vormgeven. Volg de personages terwijl ze zich een weg banen door de eerste liefde, diepe vriendschappen en moeilijke levenskeuzes. De verhalen zijn gevuld met passie, verlangen en af en toe duisternis, maar altijd met een sprankje hoop op verlossing en zelfontdekking. Het biedt een rauwe en aangrijpende kijk op het vinden van identiteit in een onzekere wereld.



Aanbevolen leesvolgorde
- 1
- 2
Forts. von: äWinterbuchtä. - Nach einer Auseinandersetzung mit seinem Stiefvater knackt John-John (18) mit einem Freund einen BMW. Ein anschliessender Einbruch besiegelt ihr Schicksal.
- 3
Held oder Sündenbock? Das Warten auf seine Verhandlung versetzt John-John in einen eigenartigen Schwebezustand. Nach Winterbucht und Bis zum Showdown liegt mit John-John nun der dritte Band über sein erstaunliches Leben vor. Man kann kaum sagen, John-John wäre bisher vom Leben sehr verwöhnt worden. Kein Wunder, dass er nun Gefahr läuft, ganz den Boden unter den Füßen zu verlieren. Immerhin wird in der bevorstehenden Verhandlung darüber entschieden, ob John-John als Held und Retter zu feiern ist oder als Sündenbock, der als einzig fassbarer Schuldiger an der schrecklichen Entführung zu büßen hat, die in Bis zum Showdown erzählt wird. Bis dahin hat John-John viel Zeit zum Nachdenken. Er trifft sich mit Leuten, kann mit ihnen reden, lässt Erinnerungen aufleben, nimmt Jobs an und versucht, die erlebten Schrecken zu verarbeiten. Ganz wichtig sind der Schauspielunterricht, den er wieder aufgenommen hat, und die Proben zu Tschechows Die Möwe. Als er Elisabeth wieder trifft, flammt ihre alte Liebe erneut auf, und die Intensität ihrer Beziehung gibt beiden neue, befreiende Perspektiven.