Bookbot

Wallenstein

Deze epische theatrale saga beschrijft de opkomst en ondergang van Albrecht von Wallenstein, een militair strateeg en keizerlijk generaal tijdens de Dertigjarige Oorlog. De serie verkent meesterlijk thema's als macht, verraad, ambitie en menselijke tragedie tegen de achtergrond van een turbulente periode in de Europese geschiedenis. De personages zijn complex en hun morele dilemma's worden met diep psychologisch inzicht weergegeven. Dompel je onder in de politieke intriges en militaire campagnes die het lot van een rijk hebben gevormd.

The Death of Wallenstein
Wallenstein I, Wallensteins Lager, Die Piccolomini

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    »Wallensteins Lager« und »Die Piccolomini« sind die beiden ersten Teile von Friedrich Schillers 1798/99 uraufgeführtem und im Jahr 1800 erschienenem dreiteiligen monumentalen Versdrama »Wallenstein«, das von »Wallensteins Tod« abgeschlossen wird. Angeregt durch historische Studien, die in sein Werk »Geschichte des Dreißigjährigen Krieges« (1790–92) mündeten, behandelt Schiller die letzten drei Lebenstage von Wallenstein, dem Herzog von Friedland, der ebenso schicksalhaft wie selbstverschuldet untergeht. Die Trilogie gilt als Inbegriff des klassischen Historiendramas, in dem Schillers klassische Dramenästhetik verwirklicht ist. Bis in die Sprachstile und die Verse hinein ist das Werk ausdifferenziert: Während der klassische Dramenvers, der Blankvers den ›hohen Herren‹ vorbehalten ist, wird von den Soldaten in »Wallensteins Lager« in Knittelversen gesprochen. Text in neuer Rechtschreibung. – Mit Anmerkungen von Kurt Rothmann.

    Wallenstein I, Wallensteins Lager, Die Piccolomini
  2. 2

    This book is part of the TREDITION CLASSICS series, aimed at reviving public domain literature in print. TREDITION supports non-profit literary projects and donates a portion of sales to these initiatives. By reading this book, you help preserve significant works of world literature.

    The Death of Wallenstein