Deze charmante serie volgt de avonturen van een nieuwsgierige jonge zebra en zijn lieve familie. Door herkenbare situaties en zachte humor verkent het thema's als vriendschap, familiebanden en het ontdekken van de wereld. De verhalen zijn ontworpen om boeiend en leerzaam te zijn voor jonge kinderen. Lezers zullen genieten van de warme illustraties en de positieve boodschappen over het dagelijks leven.
Les parents de Zou croient que leur fils a peur des films de fantômes, mais le petit zèbre décide de se déguiser en fantôme pour leur prouver que ce n'est pas vrai. L'histoire de Zou, le petit zèbre, illustre la relation que les parents peuvent avoir avec leurs enfants au sujet de leurs craintes
Wie aufregend: zum ersten Mal ins Ferienlager und weit weg von den Eltern! Gut, dass es Kussbonbons gibt … Zum ersten Mal bereitet sich Zeo, der kleine Zebrajunge, aufs Ferienlager am Meer vor. Dass er dort ganz ohne Eltern übernachten soll, bereitet ihm Bauchweh. Aber Mama und Papa haben etwas ganz Besonderes für ihn vorbereitet: Kussbonbons! »Das ist wie ein Abziehbild - nur mit Küssen drauf statt Bildern.« Davon packen sie Zeo eine ganze Dose voll ein. Doch schon auf der langen Zugfahrt werden die Kussbonbons aufgebraucht, denn die anderen Kinder wollen auch davon abhaben. Und so lernt Zeo in Windeseile alle Kinder kennen und seine Sorgen verfliegen. Michel Gay erzählt eine Geschichte, die Kinderalltag ernst nimmt und die so charmant und gleichzeitig so abenteuerlich ist, dass man sie immer wieder aufs Neue miterleben möchte.