Friedrich Dietrich Boeken





Praktische Anweisung zur Oel-Malerei, Aquarell-, Holz-, Fresko- und Miniatur-Malerei
- 192bladzijden
- 7 uur lezen
Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1879 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die Themen, die die Gesellschaft prägten. Leser können sich auf eine spannende Entdeckungstour durch die historischen Gegebenheiten und kulturellen Strömungen des 19. Jahrhunderts freuen. Die Erhaltung der ursprünglichen Sprache und des Stils ermöglicht es, die Gedankenwelt der damaligen Autorenschaft hautnah zu erleben.
Anweisung zur Oel-Malerei, Aquarell-, Holz-, Fresko- und Miniatur-Malerei
- 192bladzijden
- 7 uur lezen
Die 16. Auflage von etwa 1900 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen wider. Der Nachdruck bewahrt die historischen Merkmale und den Stil des Originals, wodurch Leser die Entwicklung von Ideen und Themen über die Jahre hinweg nachvollziehen können. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Authentizität und den Charme vergangener Epochen schätzen.
Anweisung zur Ölmalerei, zur Aquarell-, Fresco-, Miniatur- und Holzmalerei
Nebst 26 Geheimnissen für Zeichner, Maler und Lackierer
- 220bladzijden
- 8 uur lezen
Die Anleitung bietet umfassende Techniken zur Ölmalerei, Aquarell-, Fresco-, Miniatur- und Holzmalerei und richtet sich an Künstler und Handwerker. Zusätzlich enthält das Buch 26 wertvolle Geheimnisse, die Zeichner, Maler und Lackierer in ihrer Praxis unterstützen. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1879 ermöglicht es, historische Methoden und Ansätze der Malerei zu entdecken und anzuwenden.
Dieses im Wesentlichen ohne kunsthistorische Betrachtung auskommende Werk ist ganz auf die Praxis des Kunst- und Gebrauchsmalers ausgerichtet. Hier geht es um die Techniken in der Öl-, Aquarell- und Frescomalerei und um die weitere Bearbeitung von fertigen Bildern. Der Benutzer lernt unter anderem, wie man grundiert, Lasuren aufbringt, unter- und übermalt, Reflexe und Schatten setzt, wie man porträtiert und in der Landschaftsmalerei Details herausarbeitet. Eine Vielzahl von Rezepten und malerischen „Geheimnissen“ von damals machen das Buch besonders wertvoll.