Children love these games for the pure joy of movement. In their dancing rhythms adults, also, will find that the active involvement of the hands with the tongue revives the whole human being.In a series of happy games for the dancing, playing hand the movements of hands, fists, thumbs and pointers fit to the spoken word in poetry and song. They stimulate the speech center in the child's brain and promote speech development.A second group of games portrays animal games. These are magical, as they transform us into snail, bunny, pony and many other creatures. They lead us to the wellspring of the joy of existence and active participation in the world around us.
Wilma Ellersiek Boeken






A collection of hand gesture and movement games focused around gnomes and pixies, to help connect young children to nature. With easy-to-follow instructions and illustrations, this is a practical resource for parents and teachers.
Nativity plays for children
- 176bladzijden
- 7 uur lezen
Everything you need to perform a nativity play with children -- music, lyrics and movements plus advice on props and costumes. These simple Christmas plays in rhyming verse, with music, lyrics and directions for movement, are ideal for kindergarten and other early years settings up to the age of six or seven. The easy-to-follow plays build on well-known nativity stories to create a joyful and memorable Christmas experience for educators, parents and children alike. The book presents a basic 'core' version of each play, with plenty of optional additions for older children. It also contains tips for creating props and simple costumes. An invaluable tool for anyone keen to celebrate the nativity creatively with the children in their care.
Handgestenspiele, Reigen und Lieder
Frühjahr/Sommer
Wiegen- und Ruhelieder in der Quintenstimmung
- 102bladzijden
- 4 uur lezen
Für die unterschiedlichsten Lebenssituationen können Eltern und Erzieher das jeweils passende Lied mit begleitenden Gebärden finden, zum Einschlafen, Ausruhen, zum Schmusen und Kosen. Dieses Buch wird ein treuer Begleiter in vielen Lebenssituationen sein. Von vielen Menschen wird dieses Buch schon lange sehnlichst erwartet. Es ist der erste Band des Werkes von Wilma Ellersiek, das damit erstmals publiziert wird. Die Erfahrungen und Erkenntnisse eines langen Lebens leuchten in den scheinbar schlichten Wiegen- und Ruheliedern für das kleine Kind auf. Die lange Beschäftigung mit der frühkindlichen Entwicklung bei gleichzeitigem Studium der Anthroposophie, brachten der Autorin ein unvergleichliches Einfühlungsvermögen in das Wesen des kleinen Kindes. Aus diesen Erfahrungen heraus sind die Wiegen- und Ruhelieder entstanden, die durchwegs in der Quintenstimmung mit dem Zentralton a gehalten sind und von entsprechenden Gebärden begleitet werden.
Zwerge, Elfen und andere kleine Wesen
Handgestenspiele für kleine Kinder
Diese neuen, bisher unveröffentlichten Handgestenspiele von Wilma Ellersiek bereichern das Bewegungselement im Kindergarten und bieten wertvolle pädagogische Anregungen. Begeistert tauchen die Kinder ein in das Reich der Elementarwesen und werden im Spiel selbst zu Gnom, Wichtel, Riese oder Nixe.
Die Berührungsspiele von Wilma Ellersiek sind der Natur abgelauscht und bringen dem Kind – von den ersten Lebensmonaten an – in künstlerisch gestaltetem Rhythmus den Wind, die Blumen, die Tiere, die Sonne und die Sterne in Form kleiner musikalischer Geschichten nahe. Die dazugehörigen Berührungen und Gesten sind in besonderer Weise heilsam und wirken beruhigend.
Die Handgesten- und Bewegungsspiele von Wilma Ellersiek bringen Kindern die Sinnhaftigkeit der Welt in Gesten und Sprache nahe. Ihr neues Buch enthält Spiele zur Advents- und Weihnachtszeit, die sich für Kindergarten und für die Familie gleichermaßen eignen. Es sind einfache Verwandlungsspiele für Kinder von drei bis sechs Jahren, in denen eine besondere Rollenaufteilung noch nicht stattfindet. So sind im Verlauf des Spielgeschehens alle Kinder Hirten, Maria, Joseph, die Engel und die Tiere – ein gemeinsames in sich geschlossenes Miteinander-Tun!
Die Handgestenspiele von Wilma Ellersiek bringen Kindern die Sinnhaftigkeit der Welt in Gesten und Sprache nahe. Die in ihrem neuen Buch enthaltenen Spiele mit Tiermotiven geben Eltern und Erzieherinnen ein reiches Repertoire an die Hand, das den Kindern die Vielfalt der Tierwelt ohne verzerrende Karikaturen wieder nahe bringt. Voller Faszination beobachten Kinder das Verhalten von Schnecken oder Käfern und begegnen mit gleicher Hingabe Hasen, Katzen, Hunden, Pferden oder Ziegen. Im Spiel nehmen sie mit Vorliebe die Gestalt von Tieren an: Da kommt dann plötzlich ein wilder Tiger oder Bär aus dem Kinderzimmer angestürmt oder klettert ein flinker Affe auf Regale, Tische und Schränke. Diese kindlichen Verhaltensweisen bilden die Grundlage für Wilma Ellersieks Handgesten- und Bewegungsspiele mit Tiermotiven. Die charakteristischen Bewegungen der Tiere werden durch die Handgesten oder die Ganzkörpergebärde dargestellt und in rhythmisch-musikalisch strukturierter Sprache erzählt. Die Tier-Spiele sind jahreszeitlich unabhängig und können zum langjährigen Begleiter für Kinder bis zum 9. Lebensjahr werden.


