Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ed Stuhler

    27 februari 1945 – 18 mei 2018
    Margot Honecker
    Die Honeckers privat
    "Ich war nie Stalinist ..."
    Die letzten Monate der DDR
    Der Kreml-Flieger
    • Der Kreml-Flieger

      • 190bladzijden
      • 7 uur lezen

      Am 28. Mai 1987 landet der 19-jährige Mathias Rust aus Wedel bei Hamburg mit einem Sportflugzeug auf dem Roten Platz in Moskau. Die hochgerüstete Weltmacht Sowjetunion ist blamiert. Michail Gorbatschow nimmt dies zum Anlass, die Militärführung auszuwechseln und die jahrzehntelange Macht der alten Hardliner zu brechen. Mathias Rust muss ins Gefängnis. 25 Jahre nach dem kuriosen Ereignis werden die Motive und die historischen Folgen des Abenteuerfluges rekonstruiert. Parallel zu einer ARD-Fernsehdokumentation von Gabriele Denecke beschreibt Ed Stuhler die Geschichten hinter der Geschichte. Befragt wurden dazu nicht nur Mathias Rust und die involvierten deutschen Politiker wie Außenminister Hans-Dietrich Genscher und BND-Chef Hans-Georg Wieck, sondern auch Gorbatschows Berater Valentin Falin, mehrere sowjetische Militärs und der damalige Soldat der Luftverteidigung Wladimir Kaminer.

      Der Kreml-Flieger
    • Obwohl Margot Honecker eine der mächtigsten Frauen der DDR war, bleiben ihre Person und ihr Leben bis heute größtenteils undurchschaubar. Kaum jemand weiß, wer die bedeutendste Frau im SED-Staat, die 26 Jahre dem DDR-Bildungsministerium vorstand, wirklich war. Der Kultur- und Literaturwissenschaftler Ed Stuhler bringt Licht ins Dunkel und ermöglicht dem Leser, sich sein eigenes Bild von der Ehefrau Erich Honeckers zu machen.

      Margot Honecker