Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Monika Specht Tomann

    2 februari 1950
    Ganzheitliche Pflege von alten Menschen
    Trauernden Kindern Halt geben
    Wege aus der Trauer
    Zeit des Abschieds. Sterbe- und Trauerbegleitung
    E un monstru sub pat!
    Biografiearbeit in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege
    • Biografiearbeit als ein Instrument in der Kranken- und Altenpflege schärft den Blick für die Bedürfnisse von Patienten. Auf diese Art und Weise werden die Ressourcen von Patienten für deren Gesundung genutzt, alte Menschen werden aktiviert und damit ihre Lebensqualität verbessert. In dem Band erläutert die Autorin verschiedene Methoden der Biografiearbeit und bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für deren Umsetzung. In der 2., überarbeiteten Auflage geht sie ausführlicher auf spezielle Patientengruppen wie u. a. demenzkranke Menschen ein.

      Biografiearbeit in der Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege
    • Das Buch behandelt die verschiedenen Aspekte des letzten Lebensabschnitts, einschließlich Sterbebegleitung, Kommunikation am Sterbebett und Trauerbegleitung. Es bietet Anregungen zur individuellen Gestaltung der Begleitung, unterstützt durch Fallbeispiele und meditative Bilder für eine ganzheitliche Sichtweise.

      Zeit des Abschieds. Sterbe- und Trauerbegleitung
    • Wege aus der Trauer

      • 64bladzijden
      • 3 uur lezen

      Trauer kann fast unerträgliche seelische Schmerzen auslösen, die sogar zu einer Depression führen können, und ist gleichzeitig eines der häufigsten Gefühle überhaupt. Viele Menschen versuchen, möglichst nicht an sie zu denken. Dieses Buch geht anders vor: Es hilft, Trauer zu verstehen. Damit zeigt es einen Weg aus der Hilflosigkeit, in der sich viele Trauernde, Depressive und Angehörige befinden. Und es zeigt auch, warum menschliche Reife nur über diesen unwillkommenen Umweg zu haben ist

      Wege aus der Trauer
    • Trauernden Kindern Halt geben

      Was Eltern tun können

      Manche Kinder verkriechen sich und verstummen, wenn sie trauern. Andere sind kaum zu beruhigen und lassen ihren Tränen immer wieder freien Lauf. Nicht selten können trauernde Kinder auch aggressiv sein. Und wieder andere stellen die erstaunlichsten Fragen. Doch oft werden sie nicht wahrgenommen, sondern übergangen oder allein gelassen, weil auch die Eltern und Erzieher überfordert sind. Ihnen will Monika Specht-Tomann helfen, sensible Trauerbegleiter zu sein. Der empathische Ansatz ihres Buches eröffnet neue Blickwinkel und ermöglicht Erwachsenen wie Kindern, wieder Halt und Orientierung zu finden.

      Trauernden Kindern Halt geben
    • In vielen Pflegeeinrichtungen steht im Vordergrund die medizinische Versorgung. Wer sich bewusst macht, dass dies der letzte Lebenswohnraum der meisten alten Menschen ist, verändert seinen pflegerischen Schwerpunkt. Ganzheitliche Pflege bezieht die körperliche, seelische und soziale Ebene der Person mit ein. Nehmen Sie die individuelle Bedürfnisse Ihrer Bewohner wahr und begleiten Sie sie einfühlsam zum Lebensende. Der Inhalt Bedürfnisse und Veränderungen in der besonderen Lebenszeit Alter Betreuung Schritt für Schritt: von der Aufnahme ins Heim bis zum Abschied Darstellung der Schmerzformen und der speziellen Pflegeinterventionen Begleitung Demenzkranker unter besonderer Berücksichtigung der Biografiearbeit Sterbebegleitung und Abschiedskultur im Heim Für Pflegedienst- und Pflegeheimleitungen, Pflegende, Begleiter und Betreuer alter Menschen. Den letzten Lebensabschnitt positiv und würdevoll gestalten!

      Ganzheitliche Pflege von alten Menschen
    • Was macht das Monster unterm Bett?

      Ängste von Kindern verstehen und bewältigen

      Angst vor der Dunkelheit, vor Abschieden oder vor Schwierigkeiten in Kindergarten oder Schule - Kinder erleben vielfältige belastende Situationen, die sie im Laufe ihrer Entwicklung meistern müssen. Welche Ängste gehören zu jeder normalen Entwicklung? Wann werden Kinderseelen besonders belastet? Was können Eltern ganz konkret tun, um Kindern in ängstigenden Situationen Halt zu geben? Die erfahrene Psychologin Monika Specht-Tomann zeigt, wie Erwachsene ihren Kindern liebevoll helfen und mit ihnen gemeinsam das Monster unterm Bett zähmen können.

      Was macht das Monster unterm Bett?
    • Zeit zu trauern

      Kinder und Erwachsene verstehen und begleiten

      Das Gefühl der Trauer gehört ebenso elementar zur menschlichen Existenz wie die Freude. Trauer, wird sie angenommen und richtig verarbeitet, ist ein Lebensgefühl, das sinnstiftend und segensreich sein kann. Wie Kinder und Erwachsene in ihren kleinen und großen Trauerprozessen richtig begleitet werden können, zeigen die beiden Autorinnen auf eindrucksvolle und Mut machende Weise und erschließen so einen positiven und bereichernden Zugang zum Thema Trauer.

      Zeit zu trauern
    • Ratgeber zum Thema äUmgang mit Verlust und Trauerä. Mit Fallbeispielen, literarischen Texten und Bildmaterialien zur Meditation.

      Wir nehmen jetzt Abschied