Barbara von Schnurbein Boeken






Nepomuk auf der Brücke. Roman von Siegfried von Vegesack
- 199bladzijden
- 7 uur lezen
Der 1967 veröffentlichte Roman „Die Überfahrt“ galt als letztes Werk von Siegfried von Vegesack. Ein 2019 gefundenes Manuskript wird nun erstmals veröffentlicht. Der Roman erzählt aus der Sicht des Apothekers Hannes in Zwiestadt, der über das Altern, Grenzen und den Krieg nachdenkt. Barbara von Schnurbein analysiert die autobiografischen Themen und ergänzt den Text mit historischen Fotografien.
Die Temp-Methode® im Bildungsbereich Das Konzept für systematische Qualitätsverbesserung in Schulen und Bildungseinrichtungen Möchten Sie auch zu den exzellenten Schulen und Bildungseinrichtungen gehören? Der vielfach preisgekrönte Unternehmer und Bestsellerautor Jörg Knoblauch hat dafür die TEMP-METHODE® entwickelt und die Autoren haben diese Methode für Schulen und Bildungseinrichtungen umgesetzt. Dieses Buch hilft Ihnen, in kurzer Zeit die eigene Einrichtung zu bewerten. Das Radarchart lässt Sie das Stärken-Schwächen-Profil Ihrer Einrichtung erkennen und konkrete Handlungsanleitungen und Praxistipps erleichtern Ihnen die Umsetzung. Mit dieser praxiserprobten und direkt umsetzbaren Methode werden Sie als Teamchef, Schulleiter, Vorgesetzter Ihre Führung verbessern, die in sie gesetzten Erwartungen Ihrer Kunden erfüllen und übertreffen, Ihre Mitarbeiter zu eigenverantwortlichem Handeln motivieren, die Prozesse in Ihrer Einrichtung optimieren.
Vorfreude und große Erwartungen stehen für die meisten Kinder am Schulbeginn. Doch was machen Eltern, wenn Zweifel an den eigenen Fähigkeiten, Unlust und Ärger schon bald das Verhältnis zur Schule und zu den Hausaufgaben bestimmen? Natürlich hat unser Schulsystem daran Anteil, aber es gibt auch viele Dinge, die Eltern und Kinder gemeinsam in Angriff nehmen und verbessern können. Dieses Buch zeigt: - Jedes Kind ist begabt. - Lernen kann man lernen. - Erfolg lässt sich planen. Es gibt Einblicke in gehirngerechtes Lernen, Tipps für praktische Lernerleichterungen und den Umgang mit neuen Medien. Dabei behält es im Auge, was am allerwichtigsten ist: Jedes Kind soll sich durch die Ausnutzung seiner Begabungen und Fähigkeiten zu der Persönlichkeit entwickeln können, zu der Gott es werden lassen möchte.
Tante Bella und der Luftschiffonkel
Briefe von Isabella Gräfin Zeppelin an Siegfried und Clara von Vegesack sowie weitere Texte und Dokumente
- 143bladzijden
- 6 uur lezen
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Mein Junge
- 125bladzijden
- 5 uur lezen
Wie viele Familien in Europa haben im Zweiten Weltkrieg geliebte Familienangehörige verloren! Auch den Schriftsteller Siegfried von Vegesack und seine Frau Clara Nordström ereilte dieses Schicksal. Mit nur 20 Jahren fiel ihr Sohn Gotthard in der Ukraine. Die hier gesammelten Texte sind Dokumente der Trauer: Im Gedichtzyklus „Mein Junge“ versucht Siegfried von Vegesack das Unbegreifliche zu verstehen. Weitere Gedichte und Auszüge aus Briefen und aus der Autobiografie von Clara Nordström setzen sich mit dem Tod des Sohnes auseinander. Zahlreiche Fotos aus dem Archiv des Fördervereins begleiten die Texte. Die Dokumente sind Erinnerungen an das kurze Leben von Gotthard von Vegesack. Er war ein ungestümes und aufgewecktes Kind, früh musste er die Trennung seiner Eltern erleben. Voll Begeisterung meldete er sich mit 17 Jahren freiwillig zum Kriegsdienst. Die Texte können junge Menschen unserer Zeit zum Nachdenken anregen über Werte und Überzeugungen, aber auch über die Folgen von politischer Indoktrination. Und sie können ermutigen, unter schwierigen Umständen und in leidvollen Zeiten nicht aufzugeben.
Sie machen vieles gut - und wollen trotzdem manches besser machen? Oder Sie wollen endlich das Chaos in den Griff kriegen? Dann ist diese Box genau das Richtige für Sie! Auf 50 handlichen Karten finden Sie praktische Tipps, wie Sie mit System und geringem Aufwand Ordnung in Ihr Leben bringen. Aufgeräumt lebt sich's angenehmer! Dass man außerdem noch effektiver arbeitet, mehr Erfolg hat und zufriedener lebt, ist der erfreuliche Nebeneffekt. Übrigens: „Aufschieberitis“ ist heilbar. Also am besten gleich starten! Schon nach wenigen Tagen bekommen Sie Energie und neue Motivation. Und dann macht es richtig Freude, einen Bereich nach dem anderen zu organisieren. Sie werden staunen, wie viel Zeit danach für anderes bleibt!
„Ich erwarte ein Kind!“ - Diese Zeit ist wohl für jede Frau das spannendste Erlebnis überhaupt! Ein neues Leben entsteht in ihr. ein wunderschönes, aber manchmal auch beängstigendes Gefühl! Dieses vielseitige und fundierte Buch begleitet werdende Mütter durch alle Phasen der Schwangerschaft, vom positiven Testergebnis bis zu den ersten Wochen mit dem neuen Baby. Ärzte und Hebammen haben daran genauso mitgewirkt wie „ganz normale“ Mütter und Väter. Medizinisches Fachwissen über alle Vorgänge im Körper der Frau kombiniert mit einem Bildteil, dazu praktische Tipps zu Ernährung, Geburtsvorbereitung und Säuglingspflege, aber auch viele persönliche Berichte, Gedichte und Anekdoten geben diesem Buch seine ganz besondere Note. Einige Themen: Körperliche Veränderungen und Sex in der Schwangerschaft * Hilfe, ich werde Vater! * Was ist was im Mutterpass? * Gott macht keine Fehler * Entspannungstipps und Schmerzhilfen * Was gehört in den Klinikkoffer?*. und vieles mehr
