Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Florian Schiel

    Carpe Diem Academicum. Noch ein Anti-Idyll
    B.A.f.H.
    Bastard assistant from hell
    The Bastard Assistant Goes Overseas. Die USA-Wochen des berühmten Uni-Assistenten. Ein weiteres Anti-Idyll
    B.A.f.H. Das Neueste vom Bastard Assistant. Roman
    The production of speech corpora
    • Der "Bastard Assistant from Hell" ist zurück und bereit für Schandtaten! Der gefürchtete Uni-Assistent begeistert mit bösem Witz und satirischen Angriffen auf Universitäten und Büros. Sein Motto: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Ein wenig Öl ins Feuer sorgt für mehr Spaß!

      B.A.f.H. Das Neueste vom Bastard Assistant. Roman
    • Deutsche Universitäten und ihre Belegschaften gelten gemeinhin als ziemlich humorlose Veranstaltungen -, doch ein kleines Münchner Institut scheint diese Auffassung zu widerlegen, seit dort der „Bastard Assistant from Hell“ sein Unwesen treibt. Mit viel Sarkasmus und bösartigem Witz macht er seinem Chef, seinen Kollegen und nicht zuletzt seinen Studenten das sonst oft so beschauliche akademische Alltagsleben zu einer privaten kleinen Hölle, in der nie etwas so funktioniert, wie es sollte, nie etwas einfach erledigt wird, wenn es auch kompliziert geht, und kein Tag vergeht, ohne das eine mittlere Katastrophe über den Leerstuhl, äh Lehrstuhl, hereinbricht. Dazu kommt noch, dass B. A. f. H. das ganze Institut unerbittlich im Griff hält, weil nur er allein das Superuser-Passwort aller Institutsrechner kennt. Zu seinen Lieblingsbeschäftigungen zählt das Abwimmeln von Studenten bei gleichzeitigem Anlocken von hübschen Studentinnen. Dann hängt er vielleicht mal wieder das Schild „NOTFALL BEIM S. O. P. L.“ vor seine Tür. Natürlich weiß niemand, was S. O. P. L. heißt, klingt aber arbeitsintensiv. Und zur Entlastung seiner Telefonleitung legt er gerne mal den „DUMMY MODE ON“. „Der Bestseller im Netz!“ Tomorrow „Ja, im Netz entsteht Druckbares! Jetzt haben es auch die Verlage bemerkt.“ Berliner Zeitung

      Bastard assistant from hell
    • Band 1:Pflichtlektüre für Studenten und andere UniwesenDer erste Band mit Geschichten des berühmt-berüchtigten Uni-Assistenten. Viele der wichtigsten Figuren tauchen hier schon das erste Mal auf. Außerdem erfährt man, wie Frau Bezelmann an den LEERstuhl gekommen ist.Band 2:The B.A.f.H. goes OverseasNach Erdbeben, Überflutungen und der Love-Parade in San Francisco muss Kalifornien sich gegen eine neue Katastrophe wappnen: Der 'Bastard Assistant from Hell' besucht die Westküste!Band 3:Das Neueste vom Bastard AssistantDer Bastard Assistant from Hell ist wieder im Lande - und zu allen Schandtaten bereit! Niemand ist vor dem gefürchteten Uni-Assistenten sicher, der schon Tausende von Lesern mit seinem bösen Witz begeistert hat. Seine satirischen Anschläge auf unsere Universitäten und den Alltag in jedem Büro stehen unter dem Motto: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Und warum harmonisch, wenn ein wenig Öl im Feuer viel mehr Spaß macht.Band 4:The Bastard Ass(i) Plots OnDie 48 besten Stories aus den Jahren 2001 - 2003 (handverlesen!). Ein MUSS für jede anständige Bastard-Buch-Sammlung! Das ideale Geschenk für alle DAU-geschädigten SysOps, Hotline-Huschen und Rechner-Freaks!

      B.A.f.H.
    • B.A.f.H. (Bastard Assistant from Hell), die Zweite. Der berüchtigte Uni-Assistent, vielen bekannt aus dem ersten Band Bastard Assistant from Hell , schlägt erneut zu. Diesmal kriegt der geniale Computer-Chaot und tückische Hacker den Auftrag, an der University of California das marode Rechnernetz zu restaurieren. Die Zusage "VOLLES AUSLANDSTAGEGELD UND FREIE DIENSTWOHNUNG!!" schließlich überzeugt unseren B.A.f.H. Dort angekommen, möchte unser Mann natürlich einen guten Eindruck hinterlassen und sich den üblichen Landessitten anpassen. Also frühstückt er erstmal lauwarmes Pepsi und eine Mikrowellen-Pizza. Die Flecken auf dem T-Shirt stören nicht weiter, im Gegenteil, eine zerrissene Jeans vervollständigt das angestrebte, lockere Outfit in der Neuen Welt. Seltsam nur, daß der Sicherheitsbeamte am Uni-Tor ihn für einen Homeless hält und ihm den Zugang verweigern will. Endlich im neuen Büro angekommen, studiert der B.A.f.H. das Allerwichtigste auf diesem Eine Broschüre über Sexual Harassment (das hier im übrigen beharrlich falsch geschrieben wird. Sollte dieser Überfachmann tatsächlich über kein Rechtschreibprogramm verfügen?). Dann wird's aber dienstlich. Um korrekt arbeiten zu können, wird die Bestellung eines 7.000 Dollar teuren Supercomputers unaufschiebbar. Der B.A.f.H. freut sich wie ein Kind über das neugelieferte Spielzeug. Leider war die Sache mit dem Financial Director Harold McGain so nicht abgesprochen. Gott sei Dank kann der B.A.f.H. den tobsüchtigen Finanzmenschen vollauf von der Notwendigkeit des Kaufs überzeugen, hat er doch inzwischen einen User "mcgain" ausgemacht, der regelmäßig die Adresse "alt.sexual.stockings.and.leather.belts" konsultiert. Gekonnt ist gekonnt. Und so geht das in einem fort. Der B.A.f.H. mischt das kalifornische Computersystem auf, löst natürlich so nebenbei alle Probleme und liefert dazu noch einen launigen Bericht über amerikanische Lebensweisen. Saulustig! Auch für Nicht-Computer-Freaks. --Ravi Unger

      B.A.f.H.: The Bastard Assistant Goes Overseas