Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Dominik Madörin

    1 januari 1969
    Das Rollmaterial der Basler Verkehrs-Betriebe
    Ce 2/2 47 "Anggebliemli"
    Tram und Trolleybus in Basel
    Reifenspuren
    Historische Basler Strassenbahnen
    Birseckbahn BEB 1902-1974
    • Birseckbahn BEB 1902-1974

      und BLT 1974 bis heute

      Inzwischen sind schon mehr als 40 Jahre vergangen, seit das früher eigenständige Bahnunternehmen Birseckbahn AG (BEB) von der Bildfläche verschwunden bzw. in der Baselland Transport AG (BLT) aufgegangen ist. Wer kann sich noch an die alten BEB-Fahrzeuge erinnern, die jahrzehntelang in den Gemeinden Dornach, Arlesheim, Münchenstein und auch rund um den Aeschenplatz in der Stadt Basel präsent waren? Dominik Madörin, bekannter Fachbuchautor und ausgewiesener Kenner der Basler Nahverkehrsgeschichte, hat gründlich recherchiert und viele neue Erkenntnisse zur Geschichte der Birseckbahn dokumentiert. Bisher nie veröffentlichte Fotos, Grafiken und Illustrationen zeichnen ein neues Bild von der spannenden Geschichte der Basler Vorortsbahn BEB, an welche sich 50-jährige und ältere Basler und Baselbieter noch gut erinnern können.

      Birseckbahn BEB 1902-1974
    • Vorstellung sämtlicher in Basel und Umgebung vorhandenen, betriebsfähigen historischen Strassenbahnwagen und Busse.

      Historische Basler Strassenbahnen
    • Die Stadt Basel besitzt seit 1895 einen meterspurigen, elektrischen Strassenbahnbetrieb. Heute verfügt die Region über ein leistungsfähiges Nahverkehrssystem, wobei 80 Prozent der beförderten Fahrgäste im Basler Stadtgebiet das Tram nutzen. Dieser Bildband dokumentiert mit über 200 eindrucksvollen Fotografien und Postkarten die Zeit zwischen 1955 und 1980, in der der Fortbestand des Strassenbahnbetriebes keineswegs unumstritten war.

      Tram und Trolleybus in Basel
    • Ce 2/2 47 "Anggebliemli"

      Der älteste, noch vorhandene Basler Strassenbahnmotorwagen

      Eine Abhandlung über die Revision im Hinblick auf die Wiederinbetriebnahme des ältesten, noch vorhandenen Basler Strassenbahnmotorwagens.

      Ce 2/2 47 "Anggebliemli"
    • „Das Rollmaterial der Basler Verkehrs-Betriebe 1895-2002“ - Seit 1985 besteht in Basel ein meterspuriger Straßenbahnbetrieb. 1930 wurde das Netz, das sich unter Einbezug der ausgedehnten Vorortslinien zum größten der Schweiz entwickelte, durch einen Autobusbetrieb ergänzt. 1941 stieß noch der Trolleybus hinzu. Ein reich illustriertes Nachschlagewerk, das die Verfolgung des Lebenslaufseines eines jeden der über 1.000 seit 1985 hier im Einsatz befindlichen Fahrzeuge ermöglicht.

      Das Rollmaterial der Basler Verkehrs-Betriebe