Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian von Loeffelholz

    Ernährungsstrategien in Kraftsport & Bodybuilding
    Leistungsernährung für Kraftsportler
    • Leistungsernährung für Kraftsportler

      Strategien für Muskelaufbau, Fettabbau und optimale Regeneration

      5,0(1)Tarief

      Der Erfolg im Bodybuilding ist zu 50 bis 70% von der richtigen Ernährung abhängig. Viele Kraftsportler, die kein Training ausfallen lassen, schenken dieser Tatsache nur wenig Beachtung. Dabei kann der Trainingserfolg entscheidend verbessert werden, wenn eine korrekte Ernährungstrategie angewandt wird: Deutlich schnellerer Muskelaufbau bzw. drastisch gesteigerter Fettabbau, je nach Zielsetzung. Christian von Loeffelholz untersucht die erfolgversprechendsten Ernährungsstrategien für Bodybuilder. Er vergleicht traditionelle Muskelaufbau-Methoden (viel Protein, wenig Fett) mit neuen Ansätzen (viel Kohlenhydrate bei erhöhtem Fettanteil, Anabole Diät, die Zick-Zack-Diät), zeigt deren Vor- und Nachteile auf und gibt viele praktische Tips dazu. Mit der gleichen Sorgfalt vergleicht er Fettabbau-Strategien für den Bodybuilder: Streng kalorienreduzierte Diäten, streng fettarme Diätformen, Varianten der ketogenen Diät und zyklische Diäten mit Varianten der Trennkost. Dabei stellt er die Prinzipien der Fettreduktion vor, untersucht die Einflußfaktoren auf die Fettverbrennung und die Wirkung des Trainings auf den Fettverlust. Mit einem Exkurs über Wettkampfvorbereitung. Über 200 Literaturangaben, aber locker geschrieben, viele Anwendungsbeispiele und Tabellen.

      Leistungsernährung für Kraftsportler
    • Der Autor von „Leistungsernährung“ präsentiert ein neues Standardwerk zur Ernährung im Kraftsport und Bodybuilding. Dr. Christian von Loeffelholz, mit einem Hintergrund in Medizin und Ernährungswissenschaften sowie jahrelanger Erfahrung als Bodybuilder und Kampfsportler, vermittelt komplexe Inhalte verständlich und prägnant. Er beleuchtet den Wasserhaushalt von Kraftsportlern und dessen messbaren Einfluss auf die Leistung. Zudem werden Elektrolytersatz und Sportgetränke behandelt, mit klaren Empfehlungen zur Flüssigkeitszufuhr während des Trainings. Die Rolle von Kohlenhydraten, Proteinen, Aminosäuren und Fetten wird umfassend untersucht, einschließlich Modelle zur Kalorienzufuhr beim Aufbautraining. Verschiedene Diäten für Bodybuilder, wie Low-Carb und Atkins, werden analysiert, um effektive Fettabbau-Strategien zu entwickeln. Der Einfluss von Protein auf Fettabbau und Muskelaufbau wird detailliert betrachtet, mit praktischen Ratschlägen zur täglichen Eiweißmenge. Der Bedarf an Vitaminen und Mikronährstoffen wird anhand neuer Studien ermittelt, einschließlich solcher mit Profi-Bodybuildern. Der Autor bietet zahlreiche Tipps für den Alltag, von empfehlenswerten Lebensmitteln bis hin zu Trainingseinflüssen auf das Immunsystem. Der Erfolg im Bodybuilding hängt stark von der Ernährung ab. Dieses Buch stellt den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Ernährungslehre im Kraftsport dar und bietet leicht umsetzbare Empfehlungen s

      Ernährungsstrategien in Kraftsport & Bodybuilding