Karl Kriechbaum Boeken





Fast sämtliche ausgewerteten Umfragen und Medienberichte zeigen eine große Unzufriedenheit mit Politikern und dem politischen Angebot sowie einen starken Wunsch der Bürger nach nachhaltiger Veränderung. Die Analyse der österreichischen Politik anhand des psychoneuronalen Programm-Kontroll-Systems stellt die Zusammenhänge zwischen politischen Vorgängen, Bürgerreaktionen und deren Folgen dar. Zudem werden Ursachen, Auslöser und die dramatischen Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt beleuchtet. Die Analyse zeigt die gegenwärtige Politik als ein Hoch-Risiko-Niedrig-Sicherheits-Feld, in dem Fehler schwerwiegende Schäden nach sich ziehen können, ähnlich wie in der Nuklearindustrie oder Luftfahrt. Aktuelle Politik birgt zudem geringe Sicherheit, da Fehler häufig auftreten, bedingt durch mangelnde Auswahl- und Kontrollmechanismen. Um dem entgegenzuwirken, werden Maßnahmen wie Aufklärung und Sensibilisierung, Stärkung des politischen Interesses und Engagements sowie effektive Informations- und Wahlinstrumente vorgeschlagen. Dazu gehören professionelle Anforderungsprofile für Politiker, ein verbindliches Fehler-Management und eine gewissenhafte Auswahl geeigneter Listen und Kandidaten. Ziel ist eine sukzessive Umformung des veralteten Parteien-Systems in ein modernes Alternativ-System.
Kognitionen, Emotionen, Verhaltensweisen und Stressreaktionen kontrollieren und optimieren. Rasch, präzise und hocheffizient - speziell für Lösungs- und Zielorientierte. Im Laufe unseres Lebens entwickeln sich unsere kognitiven Muster und psycho-neuronalen Programme. Diese laufen gewöhnlich völlig unbemerkt im Hintergrund ab und steuern unser Wahrnehmen, Erleben, Denken, Fühlen und Tun. Aufgrund negativer Erfahrungen entwickeln sich destruktive Steuerprogramme. Diese können eine Menge Schaden anrichten. Stress, Frust, Unlust, Unsicherheit, Angst, Aggressivität oder Verhaltensstörungen sind die Folgen. Die Trainingseinheiten der Programm-Kontroll-Therapie basieren auf einer fachgerechten Ist-Soll-Zustand-Analyse und Programm-Entwicklung. Sie sind einfach, kurz und sehr wirksam. Das Entscheidende ist, dass man sie macht. Mit Hilfe neuer, mobiler Hightech-Geräte kann uns das sehr erfolgreich gelingen. Eine Reminder-Watch erweist sich als sehr wirksamer Signalgeber und Trainingsverstärker. Durch die gezielte Anwendung effizienter Techniken können vielfältige Wirkungen erzielt werden: - Abbau von negativen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen - Abbau von Stress, Stress-Symptomen und psychischen Problemen - Entwicklung und Verinnerlichung von erwünschten Reaktionen und Aktionen - Förderung der Entspanntheit, Gesundheit, Beziehungs- oder Leistungsfähigkeit
Der Mensch denkt, sein Programm lenkt - konstruktiv denken. Unser Gehirn funktioniert wie ein komplexes Computersystem mit einer einmal beschreibbaren Festplatte, auf der Daten nicht gelöscht werden können. Dies hat sowohl Vorteile als auch unangenehme Nachteile, da sich im Laufe des Lebens destruktive Programme, ähnlich neuronalen Psycho-Viren, einnisten, die unser Leben erschweren. Unsere angeborenen und erlernten Steuerprogramme beeinflussen unsere Denkweise, Emotionen und Verhaltensweisen oft gegen unseren Willen. Viele Persönlichkeitsmerkmale und Überzeugungen sind stabil und schwer zu verändern. Das Buch behandelt die Themen: die Macht und Starrheit unserer Steuerprogramme, die geringe Veränderbarkeit des Menschen, den Einfluss unbewusster Gedankengänge, den Stress-Kreislauf, der schwer zu durchbrechen ist, die spontane Erregung des Mandelkerns, die zu unkontrollierbaren Reaktionen führt, sowie die Auslöser von Stress und psychischen Problemen. Es wird betont, wie wichtig es ist, schnell gegen Beschwerden vorzugehen, da diese sich mit der Zeit verschlimmern können. Zudem wird optimiertes autogenes Training vorgestellt, das einfach und effektiv ist, sowie konstruktives Denken, das leicht erlernbar und wirkungsvoll ist. Die Ergebnisse des Trainings sind vielfältig und bemerkenswert, wenn es konsequent angewendet wird.