Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Jan Brockmann

    Auf offenem Gelände
    Lüneburger Heide
    Abenteuer Heidschnuckenweg
    Abenteuer Heidschnuckenweg mit Rundwegen in der Lüneburger Heide
    • Auf 234 km verspricht der Heidschnuckenweg eine vielfältige Wanderung durch die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas. 10 Rundwanderwege laden naturbegeisterte Wanderer dazu ein, die Besonderheiten einer jahrtausendealten Kulturlandschaft zu entdecken. Nicht nur der harmonische Wechsel von Heide, Moor und Wald macht die Region zu einem attraktiven Wandergebiet. Auch die romantischen, von Fachwerkbauten geprägten Orte und heidetypische Gastronomie tragen zum Zauber der Heide bei.

      Abenteuer Heidschnuckenweg
    • Eine der ältesten Kulturlandschaften Europas zwischen Hamburg und Hannover erwartet den Reisenden mit abwechslungsreicher Natur: unendliche Wälder, faszinierende Moore und die größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas. Diese Region gilt als Eldorado für Naturliebhaber, mit traumhaften Wander- und Radwegen, die Familien und Aktivurlaubern zahlreiche Erkundungsmöglichkeiten bieten. Die romantischen Altstädte von Celle und Lüneburg sowie zahlreiche Feste und kulinarische Spezialitäten erfreuen Genussurlauber. Das Museumsdorf Hösseringen gibt Einblicke in die alte Heidebauernwirtschaft, während der Weltvogelpark Walsrode und der Serengeti-Park Hodenhagen exotisches Flair bieten. Actionreiche Erlebnisse warten im Heidepark Soltau, und im Designer Outlet kann modern geshoppt werden. Kunst hat in der Lüneburger Heide eine lange Tradition, mit der Kunsstätte Bossard, dem König-Museum in Unterlüss und zahlreichen Land-Art-Projekten. Der „3in1-Reiseführer Lüneburger Heide“ präsentiert 20 ausgewählte Wander- und Radtouren, die sowohl Highlights wie Totengrund und Wilseder Berg als auch Geheimtipps wie die „Schwindequelle“ und „Sieben Steinhäuser“ umfassen. Wanderer erkunden den Wacholderwald und das Pietzmoor, während Radfahrer durch die Vogelparkregion radeln und sich mit regionalen Spezialitäten stärken.

      Lüneburger Heide