100 Länder, 100 Frauen, 100 Räusche
Meine verrückte Reise um die Welt
Michael Berndt führt ein beschauliches Leben im ländlichen Sachsen, wo er eine Metzgerlehre absolviert. Nach der Arbeit trifft er sich mit Freunden in der Kneipe, wo oft über die unerwünschten Fremden gesprochen wird, die die Arbeit wegnehmen. Anders als seine Mitmenschen frustriert ihn diese kleinbürgerliche Engstirnigkeit. Er sehnt sich nach Abwechslung und der Möglichkeit, die Welt zu entdecken. Mit 23 Jahren bricht er ohne Vorbereitung und nur 700 Euro nach Australien auf. Dort wird er schnell mit der Realität konfrontiert: Die Hitze ist unerträglich, er spricht kein Englisch und fühlt sich in der fremden Kultur unwohl. Naiv und gutmütig tappt er in zahlreiche Fettnäpfchen, schwimmt in einem Krokodil-verseuchten Gewässer, wird überfallen und sogar verhaftet. Dennoch reist er weiter und genießt das Leben in vollen Zügen, lässt sich tätowieren, experimentiert mit Drogen und beschließt, in jedem Land mit einer anderen Frau zu schlafen. Aus einem ursprünglich geplanten halben Jahr werden schließlich 8 Jahre, die ihn in 100 verschiedene Länder führen. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland spricht er mehrere Sprachen fließend und ist ein weltoffener Mensch geworden, der den Wert von Begegnungen mit anderen Menschen erkannt hat.
