Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Monika Schunk

    Einen Leitstern wünsch' ich mir
    Streitschlichter in der Schule
    Komm, wir ziehen mit den Hirten
    Konfliktlösung bei Grundschulkindern
    • Gewalt unter Kindern und Jugendlichen ist ein viel diskutiertes Thema. Schulen versuchen zunehmend, Gewaltprävention in ihren Erziehungsauftrag einzubinden und setzen dabei häufig auf Streitschlichter- oder Schulmediationsprogramme. Diese betrachten gewalthaltige Handlungen nicht als isoliertes Phänomen, sondern als Austragungsform eines Konfliktes und sollen helfen alternative Konfliktlösungen zu erlernen, die gewaltfrei und dennoch befriedigend für alle sind. Monika Schunk geht der Frage nach, welche Teilbereiche der Schulmediationsausbildung welchen Einfluss auf die Konfliktlösungsmöglichkeiten von Grundschulkindern haben. Den Rahmen der Untersuchungen bildet der Regelunterricht, wobei Veränderungen mittels einer Unterrichtssequenz angestrebt werden. Die ermutigenden Ergebnisse diskutiert die Autorin vor dem Hintergrund des Schulalltages.

      Konfliktlösung bei Grundschulkindern
    • • Bewährtes Konzept zur Vermittlung zwischen Bethlehemszene und Gegenwart • Geeignet für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren • Ohne lange Vorbereitung einfach umzusetzen • Mit Tipps und Tabellen zu Mitwirkenden, Kostümen, Requisiten, Musik, Tanz und Aufführungsdauer • Variierbar, mit zahlreichen Gestaltungsvorschlägen Besinnliches Krippenspiel und die Aktualität von Weihnachten heute – beides vereinen die acht neuen Kinder- und Jugendtheaterstücke. Dieser Band enthält praxiserprobte Anspiele für jeden Rahmen und jeden Anlass: Advents- oder Weihnachtsgottesdienst, Seniorennachmittag, Weihnachtsfeier in der Schule oder Schulgottesdienst. Die Stücke sind ohne großen Probenaufwand einfach zu realisieren – eine wesentliche Entlastung in der stressigen Vorweihnachtszeit.

      Komm, wir ziehen mit den Hirten
    • Gewaltprävention in der Schule • Ausbildung von Kindern zu Streitschlichtern • Vollständiges Ausbildungsprogramm • Praxisnahe Rollenspiele • Theoretische Grundlagen und didaktische Hinweise • Zahlreiche Kopiervorlagen • Bundesweit für alle Schultypen geeignet Streiten will gelernt sein, Streitschlichten umso mehr! Am nachhaltigsten wird ein Streit beigelegt, wenn sich die Beteiligten untereinander einigen. Der Lehrgang in diesem Buch gibt Lehrerinnen und Lehrern die Informationen und Materialien an die Hand, um Kinder zwischen acht und zwölf Jahren zu Streitschlichtern auszubilden. Rollenspiele, Musterlösungen und ein Streitschlichterzertifikat motivieren die Kinder. Didaktische Grundlagen und zahlreiche Hinweise zur Förderung der Sozialkompetenz auch jüngerer Kinder sind weitere wichtige Bausteine zur Gewaltprävention.

      Streitschlichter in der Schule
    • Neu konzipierte Krippenspiele Geeignet für jüngere und ältere Kinder, ohne lange Vorbereitung umzusetzen Vielfältig variierbar, mit zahlreichen Gestaltungsvorschlägen Mit Tipps und Tabellen zu Mitwirkenden, Kostümen und RequisitenAufführungsdauer Klares Konzept zur Vermittlung zwischen Bethlehemszene und aktuellen Themen Die Theaterstücke in diesem Buch bringen die Weihnachtsgeschichte Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen wieder nahe. Die klare Strukturierung erlaubt es, die biblischen Szenen mit der heutigen Lebenswelt in Beziehung zu setzen. Die Zahl der Mitwirkenden lässt sich variieren, selbst Kindergartenkinder können schon mitmachen.

      Einen Leitstern wünsch' ich mir