Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Siegfried Seibt

    Erfolgreich ins Jägerleben
    Die Jägerprüfung in Frage und Antwort
    Jägerprüfung - das Repetitorium
    Die Jägerprüfung
    Grundwissen Jägerprüfung
    Grundwissen Jägerprüfung
    • Grundwissen Jägerprüfung

      Die ideale Vorbereitung auf die Jägerprüfung; Das Nachschlagewerk: Wildarten und Wildbiologie, Wildbewirtschaftung, Jagdhunde, Waffenkunde, Waldbau, Landbau und Naturschutz

      5,0(1)Tarief

      Überarbeiteter Nachdruck: Das didaktisch überzeugende Standardwerk zur Vorbereitung auf den Jagdschein – aktualisiert, in neuer Gestaltung und um zahlreiche Abbildungen ergänzt. Das Buch bietet einen praktischen Überblick zu allen prüfungsrelevanten Themen. Geschätzt werden vor allem die kompakte Darstellung des Prüfungsstoffs, die umfangreiche Bebilderung und die ergänzenden Tipps für erfolgreiches und stressfreies Lernen. - Jagdrecht und jagdrelevante Rechtsgebiete: Mit aktuellen Änderungen der Bundesländer. - Haar- und Federwild – Wildbiologie und –hege. - Land- und Waldbau. - Waffenrecht und Waffenkunde – Bleifreie Munition. - Jagdhundewesen, praktischer Jagdbetrieb, Wildversorgung und Wildbrethygiene. - Extra: Lernstrategien – sicher und mühelos durch die Jägerprüfung. Empfohlen von „Wild und Hund“.

      Grundwissen Jägerprüfung
    • Von Wildtier- bis Waffenkunde, von Jagdrecht bis Revierpraxis: Jagdscheinanwärter stehen vor einer unglaublichen Stoffmenge, die es für die Jägerprüfung zu bewältigen gilt. Dieses Buch ist ein Kompaktkurs zur Jägerprüfung mit einem praktischen Überblick zu allen prüfungsrelevanten Themen. Das Buch von Siegfried Seibt ist ideal zur Stoffwiederholung zwischendurch und vor der Prüfung. Schließlich helfen kurze, leicht verständliche Texte, praktische Übersichtstabellen sowie zahlreiche Fotos und hilfreiche Illustrationen dabei, einen schnellen Lernerfolg zu garantieren.

      Grundwissen Jägerprüfung
    • Die Neuausgabe von Siegfried Seibts DVD bietet interaktives Lernen am PC oder Notebook mit steuerbarer Wiedervorlage und länderbezogenen Prüfungssimulationen. Enthält offizielle Prüfungsfragen aus mehreren Bundesländern und ist von „Wild und Hund“ empfohlen.

      Die Jägerprüfung
    • Jägerprüfung - das Repetitorium

      Prüfungswissen auf den Punkt gebracht für den Endspurt zum Jagdschein; die ideale Ergänzung zum Grundwissen Jägerprüfung

      Dieses Repetitorium von Siegfried Seibt bietet kompakte und leicht verständliche Einheiten zu den prüfungsrelevanten Inhalten der Jagdscheinprüfung. Es hilft angehenden Jägerinnen und Jägern, sich optimal vorzubereiten.

      Jägerprüfung - das Repetitorium
    • Die Jägerprüfung in Frage und Antwort

      Erfolgreich durchs "Grüne Abitur" - Prüfungsfragen und Antworten für die Jagdscheinprüfung

      Siegfried Seib präsentiert eine aktualisierte Ausgabe seines Prüfungsfragenbuchs zur Jägerprüfung, die über 2.500 Multiple-Choice-Fragen aus allen relevanten Bereichen umfasst. Diese Sammlung dient zur Überprüfung des Lernfortschritts und zur optimalen Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung.

      Die Jägerprüfung in Frage und Antwort
    • Erfolgreich ins Jägerleben

      Praxistipps für Jungjäger

      Die Jägerprüfung zu bestehen, ist das eine – der erfolgreiche Start in die Jagdpraxis das andere. Wie er gelingt, zeigt dieses Buch. Von der passenden Ausrüstung über die richtige Ausübung aller Jagdarten bis hin zur einwandfreien Versorgung des ersten selbst erlegten Wilds findet der Jungjäger hier alles, was er für ein erfolgreiches Jägerleben braucht. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit informativen Lehrfilmen. Empfohlen von „Wild und Hund“.

      Erfolgreich ins Jägerleben
    • Der Prüfungsfragenkatalog von Siegfried Seibt jetzt überarbeitet und aktualisiert. Über 3000 Fragen aus allen Sachgebieten im Multiple-Choice-Verfahren, die im „Grünen Abitur“ der Bundesländer gestellt werden können - natürlich mit den richtigen Lösungen! Ideal zur Überprüfung des Lernfortschritts und zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung.

      Die Jägerprüfung in Frage und Antwort