Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Siegfried Kursch

    Nordische Wälder, weite Prärie
    Die Jagd hat Freuden und auch Tücken
    Australien - tasmanische Impressionen
    Unterwegs in Russland
    Unvergessen
    Schönes Russland
    • Schönes Russland

      Goldener Ring – Karelien – Baikalsee – Irkutsk

      Neben zwei Büchern über die Pirsch in russischen Revieren hat Siegfried Kursch auch ein Reisebuch mit dem Titel „Unterwegs in Russland“ mit Reiseberichten abseits der üblichen touristischen Pfade aus unterschiedlichen Regionen Russlands geschrieben. In diesem, seinem zweiten Reisebuch „Schönes Russland“ schreibt der Autor über Erlebtes auf seinen Reisen zu Städten des Goldenen Rings, nach Karelien, in die südsibirische Stadt Irkutsk und an den legendären Baikalsee, dem „blauen Herzen Sibiriens“, sowie über seinen Aufenthalt auf der großen Baikalinsel Olchon. Auf diesen interessanten Reisen begleitete ihn sein russischer Freund Andrej mit Tochter Olga. Kurzweilig und informativ vermittelt dieses Buch in Wort und Bild Eindrücke über die schönen Seiten eines großen, für viele von uns unbekannten Landes.

      Schönes Russland
    • Der Tier- und Landschaftsmaler Prof. Manfred Schatz wurde 1975 in Toronto zum bedeutendsten Maler wildlebender Tiere erklärt. Seine impressionistische Darstellung von Wildtieren und ihrem Lebensraum brachten ihm die Anerkennung vieler Kunstfreunde in aller Welt. Zehn Jahre nach seinem Tod dokumentiert Siegfried Kursch seine persönlichen Erinnerungen an den unvergessenen Maler.

      Unvergessen
    • Russland hat etwas Mystisches. Das gilt für die Natur, die Geschichte und Kultur als auch für die Lebensart der Menschen dieses großen Landes. Mit „Unterwegs in Russland“ schildert Kursch unterhaltsam Erlebtes von seinen vielen Reisen in unterschiedliche Regionen von Russland. Der Leser erhält eine Menge an Informationen in Wort und Bild von russischen Städten, Museen und Theatern, von Kirchen und Klöstern, aber auch kurze Einblicke in das Leben russischer Menschen, deren Kultur und Geschichte. Naturschilderungen aus dem Fernen Osten Russlands und der Taiga Sibiriens, dem „schlafenden Land“, sind ebenso enthalten. Zudem ist eine Reise von Moskau bis Wladiwostok mit der Transsibirischen Eisenbahn auch heute noch ein Abenteuer. Bei dieser Bahnfahrt von West nach Ost „erfährt“ man die russische Landschaft in 6 Tagen und 7 Nächten auf einer Länge von 9300 Kilometern.

      Unterwegs in Russland
    • Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! Von großen wie kleinen Erlebnissen und Begebenheiten erzählt Siegfried Kursch, und er hat einiges zu erzählen, sowohl aus der Heimat als auch von seinen Jagdreisen, die ihn nahezu um die ganze Welt geführt haben. Reich bebilderte Geschichten hat er mitgebracht, Erfolge und Misserfolge, jagdliches Hochgefühl und tiefe Enttäuschung spiegeln sich in seinen Erzählungen. Dieses Buch entführt den Leser in einmalige Naturlandschaften und lässt ihn teilhaben, an dem Glück, das nur die Jagd vermitteln kann.

      Die Jagd hat Freuden und auch Tücken
    • Das zauberhafte Licht des Nordens und die urwüchsige raue Wildnis üben eine immerwährende Faszination auf den Jäger aus. Elch, Bär und Vielfraß sind die besonderen Wildarten die man erwartet, wenn es um die Fauna des hohen Nordens geht. Aber auch die Jagd in den weiten Ebenen und Steppen des nordamerikanischen Kontinents kommen nicht zu kurz. Faszinierende Jagdschilderungen, brillante Bilder und tiefsinnige Eindrücke hält dieses Buch für den Leser bereit. Siegfried Kursch ist einer der viel unterwegs ist und es seit Jahren versteht, seiner großen Fangemeinde etwas von seinen Reisen mitzubringen. Er ist mit der Kamera ebenso erfolgreich wie mit der Büchse und begeistert mit seinem lebendigen Schreibstil.

      Nordische Wälder, weite Prärie
    • Es gibt Länder, in denen ist die Wildnis noch so ursprünglich, dass Jagd noch echtes Abenteuer ist. Russland gehört ohne jeden Zweifel dazu und so ist es kaum verwunderlich, dass es diejenigen, die einmal dort jagen waren, nicht mehr losläßt. Siegfried Kursch berichtet in diesem zweiten Buch nach seinen erfolgreichen „Taigaträumen“ von den vielfältigen Jagdmöglichkeiten, die dieses riesige Land bietet, aber auch von der großen Gastfreundschaft, der Herzlichkeit der Jäger untereinander und selbstverständlich auch von der einzigartigen russischen Kultur.

      Durch Russlands Weiten
    • Das ist urtümliche Jagd. Der Autor war mit einheimischen Jägern in der Taiga unterwegs, auf der Fährte von Elch, Sibirischem Steinbock und Maral-Hirsch, kreuzte im Schnee die Spur von Wolf, Bär und Amur-Tiger, nächtigte in Zelten oder in Hütten und kochte draußen über einem offenen Feuer. Dies und mehr beschreibt und dokumentiert er mit stimmungsvollen, brillianten Fotos der eindrucksvollen Landschaft, Bevölkerung und der Tierwelt.

      Taigaträume
    • Australische Safari

      Büffel, Banteng, Keiler und mehr

      Auf Büffel, Banteng, Keiler und mehr. Wer weiß schon, dass es in Australien mehr gibt als Känguruhs? Siegfried Kursch entführt uns auf den 5. Kontinent und zeigt in spannender und unterhaltsamer Weise, die geheimnusvolle Wildnis Australiens. Nebenbei gibt er in seinen Erzählungen jede Menge praktischer Tipps und zeigt in Australien eine jagdliche Alternative zu Afrika auf.

      Australische Safari