Rita Brinz Boeken






Tauchen Sie ein und verschmelzen Sie mit den süßen Genüssen. Im Allgäu sind Eier, Milch und Butter die Grundlagen für feine Backspezialitäten. Früchte aus dem Garten und Obst von den Bäumen werden frisch zur Saison geerntet und anschließend zu köstlichen Kuchen und Torten verarbeitet. Für den Alltag und für festliche Anlässe können sie mit gigantischen, selbstgemachten Köstlichkeiten triumphieren. Lassen Sie sich von den himmlischen Torten, fruchtigen Blechkuchen, leckeren Obstkuchen und saftigen Datschis verzaubern. Seien es Erdbeer-Mousse-Torten, Himbeer-Käsesahne-Torten oder Heidelbeer-Streuselkuchen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Regionales Obst wie Brombeeren, Stachelbeeren, Äpfel, Birnen, Erdbeeren, Zwetschgen spielen bei Kuchen und Torten eine große Rolle. Besonders die Datschis sind sehr beliebt. Je nach Jahreszeit wird dieser saftige Hefekuchen mit Pflaumen, Zwetschgen, Rhabarber, Birnen oder mit Äpfeln belegt und mit süßer Sahne serviert. Alles, was im Garten und auf den Bäumen wächst, wird veredelt und zum wahren Genuss. Aus über 70 praktischen Rezepten lässt sich zu jedem Anlass und für jeden Geschmack das richtige finden. Wenn Leidenschaft zum Genuss wird, dann sind Genießer am Werk!
Wissen Sie, woher der Osterhase kommt und welche Bedeutung die Osterfeuer haben? Warum binden wir Kräuterboschen zu Mariä Himmelfahrt und kranzen die Tiere bei der Viehscheid? Weshalb maskieren wir uns in der Fasnacht und backen Kiechle zum Funkensonntag? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Rita Brinz, eine Fachlehrerin aus Oberreute und Mutter von drei Kindern, in ihrem 200 Seiten starken Werk. Sie lädt die Leser ein, auf eine Reise durch das Jahr zu gehen und sich vom Rhythmus der Natur faszinieren zu lassen. Ihr Anliegen ist es, die Bräuche für kommende Generationen zu bewahren. Verleger Josef Bauer unterstützt diese Mission und zitiert Thomas Morus: „Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Gerhard Olexiuk, Bürgermeister von Oberreute, hebt hervor, dass das Buch für jede Familie geeignet ist. Aus dem Verkauf fließen 3 Euro pro Buch an die Sing- und Musikschulen Westallgäu und Lindenberg. Brinz und ihre Mitstreiterinnen haben Geschichten und Fakten zu den Wurzeln bekannter Bräuche wie Ostern, Weihnachten und Fasnacht gesammelt, aber auch weniger bekannte Traditionen werden beleuchtet. Abgerundet wird das Buch durch Rezepte für Festtagsspeisen, die die Bräuche kulinarisch erlebbar machen.
Herzhaftes Allgäu Das Allgäu ist bekannt für seine typisch reichhaltige und herzhafte Küche. Die beliebtesten und besten Rezepte aus dem Allgäu finden Sie in unserem neuen Kochbuch „Herzhaftes Allgäu“. 162 S., 21 x 16 cm Spiralbindung Best.-Nr. 0232 Preis 14,50 €
Kochbuch „Süßes Allgäu“ Im Kochbuch „Süßes Allgäu“ vom AVA-Agrar Verlag finden Sie traditionelle, süße Rezepte aus dem Allgäu zum Kochen und Backen. Gekennzeichnet ist die traditionelle Allgäuer Küche durch die Zutaten, die es zu früheren, eher ärmlichen Zeiten in der Region ausreichend und billig gab. Das waren vor allem Eier, Mehl, Milch und Butter. Die Landbevölkerung musste ausschließlich mit den Produkten leben, die sie selbst produzieren konnte und die vor allem haltbar waren. Deshalb zeichnet sich die Allgäuer Küche durch ein breites Spektrum an Mehlspeisen und anderen einfachen Gerichten aus. Eine Mahlzeit musste gut schmecken und dem Bauer und der Bäuerin Kraft für die oft schwere und harte Arbeit geben. Das Allgäu hält viele „süße Kapitel“ für Sie offen – von süßen Hauptspeisen, Aufläufen, Strudel, Schmarren, Kompott bis zu Schmalzgebackenem und Desserts. Lassen Sie sich verführen und machen Sie eine „süße Reise“ durchs Allgäu. Süßes Allgäu – Süße Spezialitäten aus der Allgäuer Küche 14,8 x 21cm durchgehend farbig bebildert Spiralbindung 162 Seiten Artikel-Nr.: 0217