Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Beatrix Schnippenkoetter

    90 wei er tong yan zhong de shi jie
    Lexikon der prominenten Peinlichkeiten
    Sekaijū no kodomotachi
    Di qiu chun
    Atamanā ʿan akūn daǧaǧa
    Ich wäre gern ein Huhn
    • Kinder aus aller Welt beantworten alle den gleichen Fragebogen: Was sie am liebsten machen, was sie sich wünschen, wovor sie sich fürchten, welches Tier sie gerne wären und vieles mehr. Mit ihren Antworten – persönlich und kunterbunt, offenherzig und vielsagend – zeichnen sie ein einzigartiges Bild vom Leben rund um den Globus.

      Ich wäre gern ein Huhn
    • Giovanni di Lorenzo Chefredakteur 'Der Tagesspiegel' und Talkshowmoderator 'III nach 9' Das Tischbein In jungen Jahren war ich einmal bei einer sehr kunstsinnigen Freundin eingeladen, einer ehemaligen Kommilitonin, die heute eine nicht unbedeutende Rolle in der Politik spielt. Sie gab zusammen mit ihrem Freund, einem Maler, ein Abendessen, das für unsere damaligen Verhältnisse sehr aufwendig war. Der Abend hatte auch besondere Gäste, unter anderen den zu dieser Zeit amtierenden deutschen Botschafter in der UdSSR und seine Frau. Ich kam als Letzter und war motorisch etwas unruhig. Die Unruhe machte sich dadurch bemerkbar, dass ich dauernd gegen das Tischbein trat. Ich hatte einen Eckplatz neben der Gattin des Botschafters. Nach mehreren Stunden - wir waren inzwischen beim Dessert angelangt - gab das Tischbein plötzlich nach. Ich schaute nach unten und sah, dass dort, wo ich das Tischbein wähnte, das Bein der Botschaftergattin war, mit der ich den ganzen Abend ein angestrengtes Gespräch geführt hatte. Ich war total bestürzt und stammelte: „Ich glaube, ich habe Sie den ganzen Abend getreten.“ Worauf sie sehr schnell und sehr kühl antwortete: „Meistens war es das Tischbein.“

      Lexikon der prominenten Peinlichkeiten
    • Anna, Biko und Felix, Hakan, Lara und Rebecca, Suraya, Wibke und Willi... Neunundneunzig Kinder aus Deutschland zeigen uns, wie sie die Welt sehen. Sie erzählen von ihren Wünschen, Ängsten und Träumen. Was sie glücklich macht und was sie einmal werden wollen. Wir erfahren, worüber sonst nicht geredet wird. Und wir entdecken, was Kinder in Deutschland heute bewegt.

      Was siehst du, wenn du aus dem Fenster schaust?
    • Von Konstantin Wecker ist man ja mittlerweile einiges gewohnt - aber was macht er nackt in einem Hotelaufzug? Für ihn war es jedenfalls ein Albtraum ebenso sehr wie für Eva Herman, als ihr Pumps in einem Restaurant auf dem Teller eines fremden Tischnachbarn landete. Diese und viele weitere Peinlichkeiten hat Beatrix Schnippenkoetter prominenten Mitbürgern entlockt. Mit Beiträgen von: - Campino - Robert Gernhardt - Nina Ruge - Alfons Schuhbeck - Roger Willemsen und vielen mehr „Ein exklusiver Seelenstrip“ TZ München

      Peinlich!