Untersucht wird die Bildungsgeschichte von Frauen in Östrreich und ihr Kampf um die höhere Mädchenbildung und das Frauenstudium am Beispiel des Grazer Mädchen-Lyzeums von 1870 bis 1938
Gertrud Simon Boeken



Das Buch gibt einen ersten Überblick über bekannte und weniger bekannte Persönlichkeiten der Neuzeit, die pädagogisch wirkten und publizierten. Jeder Autor, jede Autorin wird mit ihrer Biografie und einem Textbeispiel im sozialhistorischen Kontext der Zeit vorgestellt. Als Studienbuch wendet es sich an alle interessierten LeserInnen ebenso wie an Studierende der Pädagogik an Universitäten und Hochschulen.