Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Torsten Olderog

    Faktoren des Markterfolges im Online-Handel
    Wertschöpfungsmanagement und Zeitarbeit in der Hotellerie
    Vorteilhaftigkeit von Preisbündelungsstrategien
    • Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABBILDUNGSVERZEICHNIS TABELLENVERZEICHNIS ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS SYMBOLVERZEICHNIS 1Einleitung 2Darstellung der Bündelstrategien 2.1Annahmen 2.2Einzelpreissetzung 2.3Reine Bündelung0 2.4Gemischte Bündelung 2.5Zusammenfassung 3Einflußfaktoren auf die Vorteilhaftigkeit der Preisbündelung 3.1Voraussetzungen für die Vorteilhaftigkeit einer Strategie 3.2Übertragung von Konsumentenrente 3.3Mittleres Deckungsbeitragspotential 3.4Beziehung der Produkte 3.5Zusammenfassung 4Analysemethoden zur Vorteilhaftigkeit von Bündelstrategien 4.1Unsystematische Variation 4.1.1Demonstration von Beispielen 4.1.2Empirische Untersuchung 4.2Systematische Variation 4.2.1Analytisches Vorgehen 4.2.2Simulationsstudie 4.3Beurteilung 5Aufbau der Simulationsstudie 5.1Beschreibung des Modells 5.2Variation des Modells 5.3Darstellung des Experimentdesigns 5.4Bestimmung der Optima 5.4.1Einzelpreissetzung 5.4.2Reine Bündelung 5.4.3Gemischte Bündelung 5.5Zusammenfassung 6Ergebnisse der Simulationsstudie 6.1Ergebnisüberblick 6.1.1Ergebnisse 6.1.2Gewinne 6.1.3Absatzzahlen 6.1.4Preise 6.2Vergleich Einzelpreissetzung und reine Bündelung 6.2.1Gewinnvergleich 6.2.2Absatzvergleich 6.2.3Preisvergleich 6.3Vergleich Einzelpreissetzung und gemischte Bündelung 6.3.1Gewinnvergleich 6.3.2Absatzvergleich 6.3.3Preisvergleich 6.4Vergleich reine und gemischte Bündelung 6.4.1Gewinnvergleich 6.4.2Absatzvergleich 6.4.3Preisvergleich 6.5Zusammenfassung 7Implikationen 7.1Gewinne 7.2Preise 8Zusammenfassung 9Anhang 9.1Programme für MATLAB 9.2Programme für SPSS LITERATURVERZEICHNIS Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

      Vorteilhaftigkeit von Preisbündelungsstrategien
    • Im Gegensatz zu vielen anderen Betriebsformen war der Handel über das Internet in den letzten Jahren durch starkes Wachstum gekennzeichnet. Allerdings konnten nicht alle Handelsunternehmen den angestrebten Erfolg erzielen. Dies wirft die Frage nach den zentralen Erfolgsfaktoren im Online-Handel auf. Torsten Olderog geht den Erfolgsfaktoren im Online-Handel strukturiert nach, indem er auf das etablierte System der Handelsfunktionen zurückgreift und die Aktionsparameter von Online-Händlern systematisch untersucht. Hierbei legt er besonderes Augenmerk auf zwei Aspekte: Welche Faktoren sind erfolgsrelevant und wie sind sie zu gestalten? Der Autor entwickelt einen umfangreichen Satz von Erfolgsfaktoren, welche er im Rahmen einer empirischen Studie auf ihren Gehalt hin prüft. Als Ergebnis wird ein umfassender Marketing-Ansatz für den Online-Handel präsentiert, der es Unternehmen ermöglicht, aus den vielen Möglichkeiten einen erfolgversprechenden Mix zusammenzustellen.

      Faktoren des Markterfolges im Online-Handel