Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Eckhard Thiemann

    Brücken in Brandenburg
    Berliner Brückengeschichten
    Berliner Brücken
    Ein Brückenspaziergang in Treptow-Köpenick
    Als die Brücken im Wasser knieten
    Berlin und seine Brücken
    • Berliner Brücken

      • 92bladzijden
      • 4 uur lezen

      Berlin gilt als eine der wasserreichsten Städte Deutschlands und hat mehr als tausend Brücken. In seinem neuen Buch beweist Eckhard Thiemann, der viele Jahre an Bau und Erhalt der Brückenbauwerke der Region beteiligt war, wie viel die Brücken Berlins über die Entwicklung dieser Stadt erzählen. Trotz ihrer Zweckbestimmtheit verbinden sich mit ihnen zahlreiche spannende Geschichten. Besonders ihr Schmuck zeugt vom Wandel des Stadtbilds vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Den Leser erwarten in sechzehn Kapiteln fachliche Informationen und unterhaltsame Anekdoten, begleitet von historischen und aktuellen Abbildungen. Register und Glossar erleichtern die Lektüre des Buches.

      Berliner Brücken
    • Brücken sind Ingenieurbauwerke mit einer großen Bedeutung für eine funktionierende Infrastruktur. Das Land Brandenburg kann mit ca. 5.000 Brücken aufwarten, von denen viele wie die geschichtsträchtige Glienicker Brücke oder die interssante Jahrtausendbrücke in der Stadt Brandenburg selbst Teil der Landesgeschichte sind. Dieses reich bebilderte Buch stellt ausgewählte Brückenbauwerke vor, die beispielhaft einen Überblick über die Brücken in Brandenburg geben. Vorangestellt ist eine kurze Betrachtung zur Entwicklung der Verkehrswege in Brandenburg und eine Erläuterung der den Brückenbau auslösenden Ereignisse. Es folgen Beschreibungen der vorgestellten Brücken und Berichte über ausgewählte Brückenarten. Ein Ortsverzeichnis am Ende des Buches erleichtert das Aufsuchen der Bauwerke.

      Brücken in Brandenburg