Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Friedrich Wilhelm Schirrmacher

    Die Entstehung des Kurfürstenkollegiums
    Briefe und Akten zum Marburger Religionsgespräch (1529) und zum Augsburger Reichstag (1530)
    Beiträge Zur Geschichte Mecklenburgs Vornehmlich Im Dreizehnten [und Vierzehnten] Jahrhundert
    Urkunden-Buch Der Stadt Liegnitz Und Ihres Weichbildes Bis Zum Jahre 1455. Herausgegeben Von Dr F. W. Schirrmacher
    Johann Albrecht I, Herzog von Mecklenburg
    Geschichte Castiliens im 12. und 13. Jahrhundert
    • Die Publikation aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos-Verlags, historische Werke zu bewahren. Durch die Neuauflage wird sichergestellt, dass diese bedeutenden Texte der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich gemacht werden, um das kulturelle Erbe zu erhalten. Der Verlag legt großen Wert auf die Qualität und den Erhalt der Originalinhalte, was die Bedeutung dieser Reprints unterstreicht.

      Geschichte Castiliens im 12. und 13. Jahrhundert
    • Johann Albrecht I, Herzog von Mecklenburg

      Zweiter Teil

      • 412bladzijden
      • 15 uur lezen

      Der zweite Teil über Johann Albrecht I, Herzog von Mecklenburg, bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1885. Der Fokus liegt auf der historischen Darstellung des Lebens und der Herrschaft des Herzogs, ergänzt durch detaillierte Informationen über seine politischen Entscheidungen und den Einfluss auf die Region Mecklenburg. Die Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Geschichtsinteressierte und bietet Einblicke in die Zeit und die Herausforderungen, denen sich der Herzog gegenübersah.

      Johann Albrecht I, Herzog von Mecklenburg
    • Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von Urkunden und Dokumenten, die die Geschichte der Stadt Liegnitz und ihres Weichbildes bis zum Jahr 1455 dokumentieren. Herausgegeben von Dr. F. W. Schirrmacher, stellt es eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte dar, die sich mit der mittelalterlichen Geschichte Schlesiens und der Stadtentwicklung auseinandersetzen möchten. Die sorgfältige Aufbereitung der historischen Texte ermöglicht einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Strukturen dieser Zeit.

      Urkunden-Buch Der Stadt Liegnitz Und Ihres Weichbildes Bis Zum Jahre 1455. Herausgegeben Von Dr F. W. Schirrmacher
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden daher die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk als Teil bedeutender Sammlungen weltweit kennzeichnen.

      Beiträge Zur Geschichte Mecklenburgs Vornehmlich Im Dreizehnten [und Vierzehnten] Jahrhundert
    • Die übersichtliche Darstellung der Entstehungsgeschichte des Wahlgremiums der deutschen Könige und Kaiser des Rostocker Historiker Schirrmacher von 1874 gilt bis heute als Standardwerk und wird zum wiederholten Male nachgedruckt.

      Die Entstehung des Kurfürstenkollegiums