Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Jan Szaif

    Der Sinn von "sein"
    Freundschaft und Moral
    Platons Begriff der Wahrheit
    Gut des Menschen
    Was ist das für den Menschen Gute?
    • Was ist das für den Menschen Gute?

      • 332bladzijden
      • 12 uur lezen

      Die ethischen Herausforderungen der Gegenwart haben die Grenzen der gegenwärtig dominierenden Regel- und Prinzipienethik gezeigt, weshalb Ansätze zu einer Ethik der Tugenden und des guten Lebens international wieder an Bedeutung gewonnen haben. Dadurch erlebt auch die Frage eine Renaissance, welche Rolle der Reflexion auf die menschliche Natur für die Ethik zukommt. Der Band vereint philosophiehistorische Untersuchungen namhafter amerikanischer, britischer und deutscher Forscher zur antiken und mittelalterlichen Tugend- und Glücksethik mit Beiträgen zur zeitgenössischen Ethikdebatte.

      Was ist das für den Menschen Gute?
    • Gut des Menschen

      Untersuchungen zur Problematik und Entwicklung der Glücksethik bei Aristoteles und in der Tradition des Peripatos

      Diese Studie untersucht die theoretischen Verbindungen zwischen Glück, der Theorie des Guten und einer ethisch-praktischen Auffassung der menschlichen Natur in der Ethik von Aristoteles und seinen späthellenistischen Nachfolgern. Sie analysiert die Entwicklung aristotelischer Ansichten und beleuchtet ein vernachlässigtes Forschungsfeld.

      Gut des Menschen
    • Dieses Buch gibt eine systematische Beschreibung der normalsprachlichen Verwendung von wahr und Wahrheit bei Platon, analysiert dessen ontologisch-epistemischen Wahrheitsbegriff und führt ihn auf die Platonische Konzeption der ontologischen Voraussetzungen von Wissen zurück. Die Untersuchung thematisiert Urteilsfalschheit und, daraus folgernd, Urteilswahrheit in Platons Spätwerk und diskutiert deren Beziehung zum ontologisch-epistemischen Wahrheitsverständnis.

      Platons Begriff der Wahrheit
    • Freundschaft und Moral

      • 90bladzijden
      • 4 uur lezen

      Daß ich mich gegen einen Feind nicht durch Verleumdungen durchsetzen soll, ist ein gültiger moralischer Verhaltensmaßstab unabhängig davon, ob dieser Feind selbst zu Verleumdungen greift. Es ist hier eine Sache der Selbstachtung, sich nicht des gleichen Instrumentariums wie dieser andere zu bedienen.

      Freundschaft und Moral