Gegliedert in die 3 Kapitel "Fototechnik", "Bildgestaltung" und "Bildbearbeitung" gibt Fotograf Striewisch (zuletzt BA 11/06 und 2/07) Hinweise, Anregungen und Praxisanleitungen für FotoInteressierte, die sich die Funktionen und Möglichkeiten ihrer Digitalkamera umfassend erschließen wollen. Striewisch geht zumeist nicht sehr in die Tiefe und viele seiner 100 Tipps werden dem engagierten HobbyFotografen sicherlich nicht neu sein, für den Anfänger gibt es aber viel Anregendes zum Experimentieren und Hilfreiches, um Fehler zu vermeiden. Eine bunte Mischung, die die zahlreichen systematischer und ausführlicher angelegten Fotoschulen (vgl. Christian Haasz, in dieser Nr.) gut ergänzen kann. (2)
Tom Striewisch Boeken





Verbessern Sie Ihre digitalen Fotos! Alle Informationen über die technischen und gestalterischen Möglichkeiten werden kompakt in diesem Buch vorgestellt: Anschaulich und leicht anwendbar. Auf der beiliegenden DVD finden Sie mehr als 5 Stunden Film (für PC und Mac) mit Anleitungen und Übungen, dazu Testversionen der notwendigen PC-Programme.
- Besser Fotografieren - digital und analog: Alles über Kamera und Zubehör - Von der Aufnahme bis zum fertigen Bild Schon seit mehr als 5 Jahren gibt es im Internet die Homepage „Fotolehrgang. de“. Mehr als 100.000 Besucher lassen sich hier alljährlich von Dozent und Fotodesigner Tom Striewisch über die richtige Technik des Fotografierens beraten. Auf den professionell aufbereiteten Seiten werden unter anderem der Umgang mit der Kamera veranschaulicht und die Möglichkeiten verschiedener Objektive beschrieben. Wer seine Filme selbst entwickeln will, bekommt hier ebenfalls Ratschläge. Viele, teils witzige Illustrationen und Tipps zu praktischen Fotofragen, etwa zum Kauf von Kamera und Zubehör, und ein intelligent aufbereitetes Glossar machen diesen Fotolehrgang zu einem Muss für jeden Hobby-Fotografen! Der Fotolehrgang von Tom Striewisch ist in der Fachpresse hochgelobt: „Wer bei Fotografieren etwas dazulernen möchte, der wird auf der Homepage von Tom Striewisch fündig.“ (Computer easy) „Endlich werden aus Schnappschüssen Fotos“ (Tomorrow) „Dieser Fotolehrgang gehört wirklich zu den besten im Netz!“ (Internet Magazin) Der Autor Tom Striewisch ist professioneller Fotodesigner und Fotograf und gibt seit vielen Jahren Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Diese Buch ist das Ergebnis von vielen Jahren praktischer Erfahrungen als Profi-Fotograf, Dozent an Volkshochschulen und Betreiber von Fotolehrgang. de.
Mein perfektes Foto
- 230bladzijden
- 9 uur lezen
Wie macht man gute Fotos? Anschaulich und leicht verständlich zeigt dieser Ratgeber die gestalterischen und technischen Möglichkeiten: Motivsuche, Bildausschnitt, Bildaufteilung oder Lichteinfall … So gelingen Fotos von Anfang an – gleich, ob Fotos im Urlaub, von der Familie oder bei Festen. Viele gelungene, aber auch negative Beispiele zeigen wie es geht.
Der ideale Fotolehrgang für alle, die sich bereits mit der Digitalfotografie auskennen, aber die Ergebnisse ihrer Fotografie verbessern wollen. Die technischen und gestalterischen Möglichkeiten moderner Digitalkameras, speziell der Klasse der digitalen Spiegelreflexkameras, wie auch die Besonderheiten der digitalen Fotografie bei motivgerechter Belichtung und Weißabgleich sowie der Umgang mit RAW-Daten bilden dabei wichtige Schwerpunkte des Buches. Anhand verschiedener Softwareprodukte werden im umfangreichen Bildbearbeitungsteil die für den Fotografen wichtigen Schritte zur Optimierung des Bildmaterials erklärt. Auf der beiliegenden DVD werden zusätzlich die besten Programme zur Bildbearbeitung und -archivierung vorgestellt. Testversionen unterstützen den Nutzer beim Erlernen unterschiedlicher Strategien der Bildbearbeitung.