Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Detlef Hase

    Herbstrast der Kraniche
    Foto Praxis Vögel fotografieren
    Vögel fotografieren
    Handbuch für die Einigungsstelle
    Vogelfotografie
    Vögel fotografieren
    • Vögel fotografieren

      Fantastische Fotos federleicht

      5,0(3)Tarief

      Wer  Vögel fotografiert  , wird nicht nur mit besonderen Aufnahmen belohnt, sondern auch mit unvergesslichen Erlebnissen. Das  Ablichten  der Federtiere in ihren Lebensräumen ist ein spannendes Feld – und alles andere als simpel. Dieses Buch liefert Ihnen   wertvolles Know-how und praxisnahe Tipps  , damit Ihnen einzigartige Vogelbilder "wie im Flug" gelingen!  Anschaulich  zeigt Ihnen der Autor, wie Sie Ihre fotografischen Stilmittel und Ausdrucksformen Nehmen Sie gewagte Anschnitte vor, nutzen Sie die  selektive Schärfe  sowie die  absichtliche Bewegungsunschärfe  und finden Sie heraus, wie  Mehrfachbelichtungen  zu künstlerischen Bildern führen. Erfahren Sie, wann Sie  welche Vogelart wo  antreffen, nach welchen Regeln Sie Ihr  Foto wirkungsvoll gestalten  und wie Sie  Stimmungen einfangen  . Wechseln Sie jetzt in die "Vogelperspektive" und machen Sie sich mit neuen Betrachtungsweisen vertraut! Aus dem  

      Vögel fotografieren
    • Ein umfassender Ratgeber zu Technik, Gestaltung und Verhalten in der Vogelfotografie. Die Zahl der Vogelbeobachter wächst, und viele möchten ihre Erlebnisse in Bildern festhalten. Das Buch behandelt zentrale Aspekte der Vogelfotografie, darunter die Auswahl des geeigneten Kameratyps, die benötigte Brennweite und die Steuerung von Schärfe und Belichtung. Es gibt auch wertvolle Hinweise zum Verhalten in der Natur. Neben technischen Details werden die besten Orte für die Vogelfotografie vorgestellt, ergänzt durch Literaturempfehlungen und Kontaktadressen. Es richtet sich an sowohl Anfänger als auch erfahrene Fotografen, die neue Impulse suchen. Themen umfassen die Wahl der richtigen Kamera, Objektive, Stative, Zubehör, Belichtung und Schärfe, Freihandfotografie sowie Fotoziele. Weitere Inhalte sind Ideen für beeindruckende Vogelporträts, das Dokumentieren von Verhaltensweisen, die Gestaltung von Habitataufnahmen und die Arbeit mit Licht und Hintergründen. Der Leser lernt, Geschichten mit Bildern zu erzählen und erhält Tipps für Aufnahmen zu jeder Jahreszeit. Der abschließende Abschnitt behandelt den Workflow nach der Fototour und gibt Verhaltensempfehlungen für Vogelfotografen.

      Vögel fotografieren
    • Die Herbstrast der Kraniche gehört zu den schönsten Naturereignissen in Deutschland. Das Obere Rhinluch und das Havelländische Luch, nördlich von Berlin gelegen, ermöglichen ein solches Naturerlebnis. Kranichrastregionen bieten aufgrund ihrer landschaftlichen und ökologischen Beschaffenheit sehr vielen anderen Vogel- und Tierarten gute Rast- und Lebensbedingungen. Der Autor beschreibt diese international bedeutsame Kranichrastregion. Der Leser kann den euopäischen Zugweg folgen und sich über sinnvolle Schutzmaßnahmen in den Rastgebieten informieren. Für die Beobachtung der Tiere erhält er wertvolle Tipps aus der Praxis.

      Herbstrast der Kraniche