Das Allgäu zählt zu den beliebtesten Ferienregionen in Deutschland. Die Voralpenlandschaft erfüllt vielen Menschen den Traum von einer grünen, stillen und erfrischenden Oase in guter Luft. Erholung beim Wandern in einer intakten Berglandschaft, Baden in kristallklaren Seen oder Skifahren in schneesicherer Gegend; zünftige Brotzeit auf einer Alpe oder feines Essen im Gourmetlokal; Besuch einer hochkarätigen Wintersportveranstaltung oder der weltberühmten Königsschlösser: Eine Reise ins Allgäu lohnt sich zu jeder Jahreszeit für Menschen aller Altersklassen, unterschiedlicher Interessen und Mentalität. Mit Szene-Guide, 24h Action-Pur, Insidertipps, Reise-Atlas
Freddy Schissler Boeken






Herzlich willkommen im Klub der alten Säcke! Von wegen ein Mann in den besten Jahren: Wenn Walter in den Spiegel schaut, dann sieht er lichtes, grau meliertes Haar, Gesichtsfalten, die an tiefe Krater erinnern, ausladende Altersflecken und einen Bauch, der den Blick auf die Füße verhindert. Walter ist seit Neuestem ein Ü50er. Ein alter Sack! Ob man dennoch weiterleben kann oder sich lieber gleich zum Kauf eines Strickes entscheidet? Freddy Schissler gibt in diesem Buch die Antwort. Humorvoll und pointiert.
Möchten Sie von Kluftinger-Vater Michael Kobr erfahren, wo er in Kempten am liebsten seine Samstagvormittage verbringt? Wollen Sie wissen, in welchem Stadtpark sich Pianist Murat Parlak Inspiration für seine Kompositionen holt? Sind Sie neugierig, wie Christian Henze aus der Edisonstraße es schaffte, Privatkoch von Gunther Sachs zu werden? Dieses Buch begleitet Kemptener zu ihren persönlichen Orten und erzählt ihre Geschichten. Ein außergewöhnliches Stadtporträt, das einlädt, die Heimat neu zu entdecken!
Wir Papas brauchen keine Marlboro-Werbung, kein Bungee-Jumping oder Wellenreiten, um zu zeigen, welch tolle Hechte wir sind. Die letzten Abenteuer, die dem Mann (natürlich auch der Frau) geblieben sind, finden wir in der Familie. Wer die Erziehung seiner Kinder ohne Nervenzusammenbruch, Magengeschwür oder Bandscheibenschaden überlebt, ist ein Held. Wer mit Kindern Rechenaufgaben büffelt, meterhohe Sandburgen buddelt oder tagelang Märklin-Eisenbahnen aufbaut, fürchtet sich nicht vorm Sprung am Gummiseil aus 20 Metern Höhe oder vor einem Ritt auf Wasserskiern bei Tempo 100. Freddy Schissler - im Hauptberuf Journalist und Familienvater - weiß, wovon er schreibt: Seit vielen Jahren versucht er (zusammen mit Frau und Sohn Frederik), den Wahnsinn des Alltags zu bewältigen. Mit welchem Erfolg? Seine Geschichten verraten es Ihnen!
Kritiken, Kolumnen, Kommentare zu Künstlern und Konzerten der vergangenen Jahre des Kemptener Jazzfrühlings
Man(n) kämpft sich durch
- 96bladzijden
- 4 uur lezen