Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Markus Holzinger

    Natur als sozialer Akteur
    Der Raum des Politischen
    Kontingenz in der Gegenwartsgesellschaft
    Weltrisikogesellschaft als Ausnahmezustand
    • Kontingenz in der Gegenwartsgesellschaft

      Dimensionen eines Leitbegriffs moderner Sozialtheorie

      • 368bladzijden
      • 13 uur lezen

      Bereits Aristoteles erklärte das Zufällige als das, was weder unmöglich noch notwendig ist und aus diesem Grund auch anders sein kann. Auf der anderen Seite gewinnen der Begriff der Kontingenz und die Einübung des »Möglichkeitssinns« (Robert Musil) ihre Konturen primär im Alltag der Moderne. Und erst heute erkennen wir in aller Radikalität, dass sämtliche Ordnungsformationen disponibel und durch den Zwang zur Dezision geprägt sind: Immer mehr Problemkomplexe müssen als Folgen von Entscheidungen gedeutet werden. Gleichzeitig führt das Verschwinden substantieller Fundamente auch zu neuen Ungewissheiten. Anhand wichtiger Dimensionen und sozialer Phänomene fasst diese Studie die Bandbreite des Kontingenzdiskurses zusammen und diskutiert maßgebliche Autoren. So entsteht ein materialreiches, breites Panorama unserer gegenwärtigen Gesellschaft, das uns zudem ein lehrreiches Erlebnis ermöglicht: die Begegnung mit uns selbst.

      Kontingenz in der Gegenwartsgesellschaft
    • Der Raum des Politischen

      Politische Theorie im Zeichen der Kontingenz

      • 235bladzijden
      • 9 uur lezen

      Vom Absterben des Öffentlichen und dem Ende der Politik wird auf der einen, von einer Politisierung der Gesellschaft, in der virtuell alles von politischen Entscheidungen abhängig ist, wird auf der anderen Seite gesprochen. Provoziert durch diese unterschiedlichen Diagnosen, scheint gegenwärtig der Begriff des Politischen selbst unscharf zu werden. Dieses Buch legt ein uns notwendig gewordenes Fazit vor: Dass heute scheinbar die Ambivalenz den Begriff des Politischen charakterisiert, liegt in dem Umstand begründet, dass Politik, wie viele anderen Sachverhalte in der Gegenwartsgesellschaft, kontingent und damit grundsätzlich entscheidbar wird. Wo immer mehr das Leben sich multifokal und multiperspektivisch entfaltet, kann es den einen Raum der Politik offensichtlich nicht mehr geben.

      Der Raum des Politischen
    • Natur als sozialer Akteur

      Realismus und Konstruktivismus in der Wissenschafts- und Gesellschaftstheorie

      • 284bladzijden
      • 10 uur lezen

      Das Buch diskutiert neuere theoretische Ansatze - z.B. von Bruno Latour - zum Verhaltnis von Natur und Gesellschaft.

      Natur als sozialer Akteur