Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sven Timmerbeil

    Witness coaching und adversary system
    Unternehmenskauf - Nebenvereinbarungen
    Grundriss des Konzern- und Umwandlungsrechts
    Unternehmenskauf - Nebenvereinbarungen
    • Das Buch bietet eine umfassende Sammlung gängiger Nebenvereinbarungen beim Unternehmenskauf, inklusive Vertragsmustern und Erläuterungen in Deutsch und Englisch. Es behandelt häufige Probleme und reagiert auf den Einfluss angelsächsischer Rechtspraktiken. Ideal für Notare, Rechtsanwälte und Unternehmer.

      Unternehmenskauf - Nebenvereinbarungen
    • Die Neuerscheinung: Der Grundriss wendet sich an alle, die sich einen kurzen und lesbaren Überblick über das Konzernrecht und Umwandlungsrecht verschaffen wollen. Im Vordergrund stehen weniger Details als vielmehr die grundlegenden Strukturen. Besonderes Augenmerk wurde dabei den Gemeinsamkeiten der beiden Rechtsbereiche geschenkt. Die Darstellung lehnt sich weitgehend an den Aufbau des Gesetzes an und unternimmt den Versuch, den Zugang zur Materie soweit als möglich über die gesetzlichen Regelungen zu erschließen. Rechtsprechungs- und Literaturhinweise beschränken sich auf das Nötigste, grafische Darstellungen veranschaulichen die Problemstellungen.

      Grundriss des Konzern- und Umwandlungsrechts
    • Das Buch bietet eine kompakte Zusammenstellung der gängigsten Nebenvereinbarungen bei Unternehmenskäufen, einschließlich Vertragsmustern und Erläuterungen in deutscher und englischer Sprache zu den einzelnen Klauseln. Es behandelt unter anderem die Vertraulichkeitsvereinbarung, Absichtserklärung, Exklusivitätsvereinbarung, Non-Reliance Letter, Reliance Letter, Managementgarantie, Anteilskauf- und Abtretungsvertrag, Unternehmenskauf- und Übertragungsvertrag, Treuhandvereinbarung, Gesellschafterdarlehen und Vollzugsbestätigung. Zudem werden in den Einleitungen der Kapitel häufig auftretende allgemeine Probleme im Zusammenhang mit den Mustern erörtert. Der Einfluss angelsächsischer Rechtspraktiken wird durch die zweisprachige Ausgestaltung der Vertragsmuster berücksichtigt. Eine Einleitung führt in die gängige anglo-amerikanische Gestaltungspraxis ein. Die Mustertexte sind zur einfachen Übernahme in die eigene Textverarbeitung auf CD-ROM beigefügt. Die Vorteile umfassen alle wichtigen Muster und die Verfügbarkeit in beiden Sprachen. Die Autoren sind Rechtsanwälte der internationalen Sozietät Latham & Watkins, und die Zielgruppe umfasst Notare, Rechtsanwälte, Justiziare sowie Unternehmer.

      Unternehmenskauf - Nebenvereinbarungen
    • Witness coaching und adversary system

      Der Einfluss der Parteien und ihrer Prozessbevollmächtigten auf Zeugen und Sachverständige im deutschen und U.S.-amerikanischen Zivilprozess

      Deutsche Juristen begegnen dem U. S.-amerikanischen Zivilprozess nicht selten mit Unverständnis. Dies gilt auch im Hinblick auf die in den U. S. A. übliche intensive Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen auf ihre Aussage. Unter besonderer Berücksichtigung des anwaltlichen Standesrechts untersucht Sven Timmerbeil die Möglichkeiten, Gefahren und Grenzen der Vorbereitung von Zeugen und Sachverständigen im deutschen und U. S.-amerikanischen Zivilprozess. Er legt dar, dass die Ausrichtung als ein von den Parteien gesteuertes Verfahren in den U. S. A. (sog. adversary system) witness coaching unabdingbar macht, will man das Ziel der Wahrheitsfindung erreichen. Gleichzeitig werden Lücken im deutschen Anwaltsrecht im Hinblick auf Zeugenvorbereitungen aufgedeckt, die durch die Neuordnung in den 90er Jahren entstanden sind. Neben der Thematik der Zeugenvorbereitung, mit der sich dieses Buch erstmals in deutscher Sprache näher auseinandersetzt, vermittelt es auch ein Verständnis für die unterschiedlichen Zivilprozesskulturen in Deutschland und in den U. S. A.

      Witness coaching und adversary system