Predigten, die handeln helfen
Modelle für appellatives Reden





Modelle für appellatives Reden
Das Buch thematisiert das Altsein und nicht das Altwerden. Es betont, dass Alter keine Krankheit ist und alte Menschen lebendig und mit Lebenslust sein können. Die Autoren Heribert Arens und Martino Machowiak fördern eine positive Einstellung zum Alter, inspiriert von der lebensbejahenden Spiritualität des Franz von Assisi.
Aus ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Gemeindearbeit legt die Autorin in diesem Buch variabel einsetzbare Bausteine für eine Firmkatechese vor. Alle Ideen wurden in der Praxis erprobt und können über die Firmvorbereitung hinaus auch in der Ministrantenarbeit und im Religionsunterricht sinnvoll eingesetzt werden. Jugendliche fühlen sich von der zeitgemäßen Sprache und der Offenheit der Themenstellung angesprochen und werden zur weiteren Diskussion angeregt. Sprach man in der Firmkatechese früher vom Geist des Rates und vom Geist der Wahrheit, so ist hier von der Fähigkeit zur Kommunikation die Rede, von Zivilcourage, christlichem Selbstbewusstsein und weltweiter Solidarität. Alle Bausteine gehen vom sinnlichen Erleben aus und sind ohne große Mühe vorzubereiten.