Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Evi Clus

    Diagnose Krebs - mein anderes Ich
    Kochen und helfen
    Glücksmomente erleben nach der Diagnose Krebs
    Blätterspiel im Wind
    Nie wieder Rührei
    Die geschenkten Jahre
    • Evi Clus beschreibt Grundzüge ihrer Lebensgestaltung und Aktivität, lässte Leute über die Darstellung des eigenes Wegs Mut zukommen. Weit über die Nur-Krebsberatung gibt sie eine allgemeine lebensberatung

      Blätterspiel im Wind
    • Evi Clus, geboren 1949 in Kiefersfelden ( Oberbayern), examinierte Pflegefachkraft. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder, lebt mit ihrer Familie auf der Schwäbischen Alb. Nach ihrer Krebserkrankung 1997 und einer Zweiterkrankung 2000 setzte sie sich zum Ziel, anderen Krebspatienten beratend zur Seite zu stehen. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre der Aufbau von zwei Selbsthilfegruppen in der Region, ein Arbeitskreis für Selbsthilfegruppen von Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern, die Organisation von Benefizveranstaltungen für krebskranke Kinder, Beratungstätigkeit in der Frauenklinik Tübingen einmal wöchentlich bei Neuerkrankten und schließlich die Gründung der Angelostiftung. Diese Stiftung unterstützt krebskranke Kinder und Kinder von krebskranken Eltern aus der Region. In ihrem nunmehr zweiten Buch über den Umgang mit ihrer eigenen Situation beschreibt sie, wie sie durch ihre Erkrankung gelernt hat, die Welt anders wahrzunehmen. So erlebt sie heute Glücksmomente, die sie als besondere Geschenke zu erkennen gelernt hat.

      Glücksmomente erleben nach der Diagnose Krebs
    • Seit nunmehr zehn Jahren existiert die Gruppe Gammertingen der Selbsthilfe für Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen. Mit unermüdlichem Einsatz haben Evi Clus und die Mitglieder der Gruppe Menschen unterstützt, die durch den Schicksalsschlag Krebs betroffen wurden. Und auch ihr Jubiläum stellen sie und viele andere in den Dienst der Hilfe. Mitglieder, Ärzte und Unterstützer der Gruppe haben jeweils mit ihrem Lieblingsrezept dazu beigetragen, dass dieses Kochbuch entstand, dessen Verkaufserlös wieder neue Hilfe ermöglicht. Wie wichtig Kochen und Essen für die Stärkung des körperlichen und vor allem auch seelischen Empfindens Erkrankter ist, zeigt das Titelfoto dieses Buches von dem an Leukämie erkrankten Paul und seiner Mutter. Lassen auch Sie sich von der Freude der Schreibenden an ihren Rezepten anstecken, die sich über die ganze Bandbreite der Kochkunst erstrecken. Kochen und helfen Sie mit!

      Kochen und helfen
    • Die Momente des Unglaubens wichen bald denen der nüchternen Wahrheit, Selbstvorwürfe über den leichtsinnigen Umgang mit meiner Gesundheit folgten. Wie brachte ich die Hiobsbotschaft meiner Familie bei? Ich erinnere mich noch, dass mich diese Frage beinahe mehr in Panik versetzte als meine akute Lebensbedrohung. Die an Krebs erkrankte Autorin Evi Clus schildert, wie ihr die Diagnose Krebs die Chance gab, zu einem anderen Leben zu finden.

      Diagnose Krebs - mein anderes Ich