Das Buch bietet Unterstützung für Menschen, die nach einer COVID-Infektion oder -Impfung gesundheitliche Probleme haben. Es erklärt, wie eine ketogene Ernährung entzündungshemmend und immunregulierend wirkt und bei verschiedenen Erkrankungen helfen kann. Mit einfachen Rezepten und Tipps wird die Umsetzung erleichtert.
Ulrike Gonder Volgorde van de boeken






- 2023
- 2022
Ketoküche für Einsteiger: Rezepte & Kraftshakes
50 ketogene Rezepte, die schmecken
Wer sich ketogen ernährt, lässt die Kohlenhydrate weitgehend weg und isst dafür ausreichend Eiweiß und sehr viel Fett. Das ist für viele Menschen ungewohnt. Sie fragen sich: Wie soll das gehen, ohne Brot, Cornflakes oder Nudeln? Wie es geht und wie sich eine ketogene Ernährung in den Alltag integrieren lässt, veranschaulichen Dorothee Stuth und Ulrike Gonder mit dieser praktischen Einstiegshilfe in die Ketoküche. Über 50 ketogene Rezepte belegen, wie gut es auch ohne Stärke und zucker schmecken kann. Auch für zwischendurch gibt es viele leckere ketogene Alternativen, von Ketoshakes bis Fingerfood.
- 2021
Ethisch Essen mit Fleisch
Eine Streitschrift über nachhaltige und ethische Ernährung mit Fleisch und die Missverständnisse und Risiken einer streng vegetarischen und veganen Lebensweise
- 256bladzijden
- 9 uur lezen
Der Mythos Vegetarismus kritisch beleuchtet. Mit verantwortsbewussten Tipps für ein nachhaltiges Leben – mit Fleischgenuss. Das sorgt für Zündstoff: Eine ehemalige Veganerin plädiert für Gerechtigkeit, Mitgefühl, Weltverbesserung und Fleischgenuss! Circa sieben Millionen VegetarierInnen leben in Deutschland – und gerade aus ihrem Lager kommen ebenso brisante wie einfühlsame, aber in jedem Fall bedenkenswerte Thesen. Denn die Autorin weiß, wovon sie spricht: Sie war selbst 20 Jahre Veganerin, erkrankte ernährungsbedingt und lebt heute alternativ. Sie bekennt sich zu einer gerechten Verteilung der Ressourcen, wendet sich gegen Agrarfabriken und Massentierhaltung und räumt schonungslos mit den Mythen des Vegetarismus auf. Hierbei setzt sie sich mit den Irrtümern, Missverständnissen und Risiken der vegetarischen Ernährung auseinander. Alles fundiert und ausführlich belegt mit medizinischen Fakten. Immer bemüht, sich für eine verantwortungsbewusste, nachhaltige und dabei ethisch korrekte Ernährung einzusetzen. Ein engagiertes Buch, das BefürworterInnen wie GegnerInnen zu denken gibt. - Eine glaubhafte und engagierte Auseinandersetzung mit der Weltanschauung »Ernährung«. - Die Risiken einer streng vegetarischen Ernährung werden medizinisch fundiert dargelegt. - Gerecht und nachhaltig essen – eine Positionsbestimmung der moralisch, politisch und gesundheitlich motivierten VegetarierInnen.
- 2021
Das Kochbuch zum erfolgreichen Ratgeber Keto-Kompass Die ketogene Ernährung ist kohlenhydratarm und reich an Geschmack, guten Fetten und pflanzlichen Sekundärstoffen. Wenn man sie richtig zusammenstellt, ist sie auch sehr effektiv bei der Behandlung von Übergewicht, Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck, neurologischen sowie Autoimmun- und Krebserkrankungen. Wie diese gesunde Ernährungsweise auch im Alltag funktioniert, zeigen die Ärztin Brigitte Karner und die Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Gonder mit über 120 leckeren Ketorezepten, darunter zahlreiche vegetarische und vegane. Speziell auf die Erkrankungen zugeschnittene Wochenpläne erleichtern die Umsetzung. Mit motivierenden Erfolgsgeschichten und einer fundierten Einführung zu den Wirkungen und Möglichkeiten der ketogenen Ernährung ist dieses Buch ein unverzichtbarer praktischer Ratgeber für Patienten, Therapeuten und alle, die Keto einmal ausprobieren möchten!
- 2019
Ulrike Gonder klärt in ihrem Ratgeber über die Wechseljahre auf und räumt mit gängigen Irrtümern auf. Sie erklärt, was im Körper der Frau passiert, warum Symptome nicht bekämpft werden sollten und wie man diese Lebensphase genussvoll gestalten kann. Zudem enthält das Buch nahrhafte Rezepte und hilfreiche Ressourcen.
- 2018
Das Buch ist ein umfassendes Standardwerk über Ketone und ketogene Ernährung. Es klärt Vorurteile und Falschinformationen auf und erklärt, wie Ketone gesundheitsförderlich sind. Die Autorinnen, erfahrene Ernährungsexpertinnen, bieten 30 Rezepte und Tipps für eine schmackhafte Umsetzung der ketogenen Ernährung.
- 2017
Essen! Nicht! Vergessen!
Demenzrisiko einfach wegessen - oder: Wie die Ernährung vor Alzheimer & Co. schützen kann.
Dieses Buch zeigt, wie Sie mit gesunder Ernährung Alzheimer und Demenz vorbeugen und behandeln können. Es bietet Fakten, Infos und Praxistipps. Die Autoren erklären kompetent und verständlich den Zusammenhang zwischen Demenz und Ernährung und wie Sie dieses Wissen nutzen können. Die Angst vor dem Vergessen ist weit verbreitet, und Lösungen sind rar. Hier wird ein einfacher Ansatz präsentiert, um durch kleine Veränderungen im Alltag Alzheimer und Demenz vorzubeugen und zu behandeln. Wissenschaftlich fundiert werden die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Demenz erläutert, und es wird erklärt, wie solche Krankheiten entstehen und was sie im Körper auslösen. Auf dieser Grundlage entwickeln die Autoren eine effektive Strategie gegen Alzheimer und beziehen Sie aktiv mit ein. Um selbst wirksam vorzubeugen, erhalten Sie viele praktische Tipps, die das Prinzip hinter dem Ansatz veranschaulichen. Sie erfahren, wie Kokosöl zur Bekämpfung von Alzheimer eingesetzt werden kann, und lernen die LOGI-Methode kennen, die Genuss mit wenigen Kohlenhydraten vereint. Neben einem leicht verständlichen theoretischen Teil bietet das Buch konkrete Rezepte und Ratschläge, um gesunde Mahlzeiten zuzubereiten und Ihren Lebensstil anzupassen. Dieses Buch beleuchtet anschaulich die Zusammenhänge von Alzheimer und Ernährung und bietet eine greifbare Methode, um gesund zu essen.
- 2014
Die ketogene Ernährung ist sehr fettreich, extrem kohlenhydratarm und gilt als sehr gesundheitsförderlich. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen wissen möchten, was die ketogene Ernährung ist, wie sie funktioniert und vor allem was es in der Ketoküche zu essen gibt. Dieses Buch bietet in knapper Form die nötigen Infos, beantwortet die häufigsten Fragen, nennt die typischen Anfängerfehler und zeigt auf, wie Sie sie vermeiden können. Mit den über 40 leckeren und ausgewogenen Rezepten können Sie die Ketoernährung schnell in den Alltag integrieren.
- 2013

