Die Arbeit beleuchtet die Auswirkungen der internationalen Konkurrenz und des Preisdrucks auf Unternehmen, insbesondere in der Automobilindustrie. Sie zeigt, dass die Fertigungstiefe signifikant gesenkt wurde, was zu einer stärkeren Fokussierung auf Kernkompetenzen führt. Ein Beispiel ist Ford, dessen Beschaffungsvolumen 2005 bei 90 Mrd. Dollar lag. Kostensenkungen werden durch Outsourcing und strategische Kooperationen mit Lieferanten erzielt, was zu einer verbesserten Flexibilität und geringeren Kapitalbindung führt. Die Abnehmer-Zuliefer-Beziehungen entwickeln sich zunehmend zu strategischen Partnerschaften.
Philipp Kuhn Boeken






Die Kommunale Abfallwirtschaft zwischen Eigenerbringung u. Outsourcing
Eine transaktionskostentheoretische Betrachtung
- 80bladzijden
- 3 uur lezen
Der öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger spielt eine zentrale Rolle in der Abfallwirtschaft, indem er für die ordnungsgemäße Entsorgung und Verwertung von Abfällen verantwortlich ist. Das Buch beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Aufgaben und Pflichten dieser Institution sowie die Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung der Abfallgesetze ergeben. Es bietet zudem praxisnahe Beispiele und Lösungen für die effiziente Gestaltung der Entsorgungsprozesse und die Zusammenarbeit mit Kommunen und Bürgern.
Die Arbeit beleuchtet die komplexe Rolle der Beschaffung in der Betriebswirtschaft, insbesondere in der Maschinenbau- und Automobilindustrie. Trotz der alltäglichen Erfahrung mit Einkäufen wird deutlich, dass der Materialverbrauch signifikante Kosten verursacht, mit 39,2% im Maschinenbau und 52,7% in der Automobilbranche im Jahr 2002. Zudem wird der qualitative Aspekt hervorgehoben, da die Qualität der eingesetzten Materialien direkt die Güte des Endprodukts beeinflusst. Diese Faktoren machen die Beschaffung zu einer strategischen und entscheidenden Funktion im Unternehmen.
Sie möchten sich gesünder und ausgewogener ernähren? Ihnen fehlt es an den richtigen rezepten für den vegetarischen genuss? Sie wollen ihre ernährung schnell und einfach auf vegetarisch umstellen? Außerdem möchten sie gesund und einfach abnehmen? Fangen sie endlich an sich vegetarisch zu ernähren! Steigern sie ihre gesundheit, werden sie fitter und nehmen sie euínfach ab. Die fleischfreie ernährung ist der schlüssel zu einem neuen lebensgefühl und einer gesünderen ernährung! Vegan kochbuch vegane rezepte Die ultimative rezeptsammlung: - Vegan und gesund? - Sie möchten endlich vegan leben, aber es fehlt an kreativen rezepten? - Gesund werden und bleiben? - Ohne tierleid? - Lecker und einfach? - Mit einer großen auswahl an rezepten? - Kein schlechtes gewissen mehr...... - Purer genuss Dementsprechend viele anwendungsmöglichkeiten eröffnen sich. Eine lange reihe von hausfrauen, köchinnen und köchen hat an rezepten und zubereitungsarten getüftelt, hat ausprobiert und verkostet, das potential des so einfachen und doch so universell anwendbaren kochkessels erweitert und an die jeweils nächste generation weitergegeben.
Wirtschaftsstrafrecht
Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
In düsterer Zeit leitete Hans Purrmann acht Jahre lang das Künstlerhaus Villa Romana in Florenz. Seine Berufung erfolgte mitten in den vergeblichen Gefechten um die Freiheit der Kunst in Berlin, in die er selbst verwickelt war. Florenz wurde für ihn zum Rückzugs- und Schaffensort, an dem der Kreis der Gleichgesinnten stetig größer wurde. Die Untersuchung basiert auf der Erschließung zahlreicher unbekannter Quellen.
Wilhelm Busch
- 279bladzijden
- 10 uur lezen
»Rums!! – Da geht die Pfeife los« – Wilhelm Busch zeichnet und beschreibt einen zentralen Wendepunkt im 19. Jahrhundert. Der brave Lehrer Lämpel wird jäh aus der »Zufriedenheit« gerissen. Das Biedermeier, die Behaglichkeit, das historistische Verharren – alles fliegt »im Pulverblitz« durcheinander und sortiert sich neu. Die Gegenwart ist da, und Wilhelm Busch verleiht ihr mit rasanten lautmalerischen Knalleffekten höchste Aktualität: »Ritzeratze!«, »Schluppdiwutsch«, »Platsch« und »Kracks!«. Der Wegbereiter des Comics war zugleich ein innovativer Maler. Mit Beiträgen von Philipp Kuhn, Eckart Sackmann, Gudrun Schury, Matthias Winzen. Ausstellung 29. September 2018 bis 3. März 3019, Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts, Baden-Baden
Es handelt sich hier um eine Abschrift der durch Studienprofessor Philipp Kuhn aus Bütthard erstellten Chronik seines Heimatortes. Sie besteht aus sieben handgeschriebenen Bänden und befindet sich heute in Familienbesitz. Die Chronik entstand zwar nach Angaben des Autors zwischen 1952 und 1957, entspricht jedoch dem Forschungsstand der 1920er und 1930er Jahre. Dies wird insbesondere bei der Darstellung von Bütthards Vor- und Frühgeschichte deutlich, hier hat sich zwischenzeitlich der Kenntnisstand über diese Epochen enorm gewandelt. Es wurden daher teilweise erläuternde Anmerkungen als Fußnote angefügt. Dennoch sollte der Inhalt insgesamt kritisch durch den Leser betrachtet werden.
Das gesamte Beschaffungsvolumen des öffentlichen Sektors summiert sich auf ca. 250 Mrd. Euro pro Jahr, was ca. 11% des Bruttoinlandsprodukts entspricht. In Zeiten knapper Haushaltsvolumina ist der effiziente Einsatz der monetären Ressourcen unverzichtbar. Jedoch decken sowohl der Bundesrechnungshof als auch Untersuchungen aus Wissenschaft und Praxis große Einsparpotentiale auf. Mit der Offenlegung und Umsetzung dieser Potentiale aus strategischer Sicht, beschäftigt sich dieses Buch. Nach einer knappen, prozessorientierten Darstellung des öffentlichen Beschaffungsprozesses und einer Definition von Controlling, stellt der Autor eine Beschaffungscontrollingkonzeption für die öffentliche Hand vor und erklärt anhand von Beispielen die gängigsten strategischen Instrumente des Beschaffungscontrollings. So ist das Buch sowohl für Wissenschaft als auch für die Praxis ein unverzichtbares Standartwerk.