Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Anke Kahl

    Einsatz von Hochtemperaturglasfasern
    Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe
    Arbeitssicherheit
    Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz
    • Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz

      Eine soziologisch orientierte Betrachtung

      • 380bladzijden
      • 14 uur lezen

      Der normativ-formalistischen Risikoansatz, der auf der Berechnung von Risiko als Produkt aus Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß beruht, wird in dieser Arbeit hinterfragt. Angesichts der komplexen Herausforderungen im Arbeitsschutz wird ein psychologisch-kognitiver Ansatz vorgeschlagen, der zusätzliche Risikomerkmale wie Kontrollierbarkeit und Freiwilligkeit sowie Aspekte der Wahrnehmung einbezieht. Ziel ist es, konsensfähige und akzeptanzorientierte Lösungen zu entwickeln, die im sozialen und gesellschaftlichen Kontext verankert sind.

      Risikowahrnehmung und -kommunikation im Gesundheits- und Arbeitsschutz
    • Arbeitssicherheit

      Fachliche Grundlagen

      Mit der zunehmenden Flexibilisierung und Dezentralisierung der Arbeit, den hochtechnisierten Wertschöpfungsprozessen und dem demografischen Wandel müssen die Anforderungen an sichere Arbeitsumgebungen neu betrachtet werden. Das neu konzipierte Grundlagenwerk von Anke Kahl bietet eine umfassende Herangehensweise an die Ausbildung und Professionalisierung im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Es qualifiziert für die moderne Arbeitswelt, indem es die Entwicklung von Gefährdungsbeurteilungen, die Auswahl geeigneter Arbeitsmittel und Schutzmaßnahmen sowie die Unterweisung und Dokumentation behandelt. Schritt für Schritt werden die wichtigsten Methoden und Instrumente zur Gestaltung von Sicherheit am Arbeitsplatz vermittelt, die sowohl wirksam als auch rechtlich konform sind. Das Werk bietet eine systematische Qualifizierung in allen relevanten Kompetenzen: Entscheidung auf dem neuesten fachlich-technischen Stand, Kenntnis des regulatorischen Rahmens und effiziente Organisation und Investition. Die durchdachte Konzeption umfasst den Praxistransfer mit konkreten Handlungsabläufen und Praxisbezügen in allen Fachkapiteln. Es werden alle Verantwortungsebenen einbezogen, wobei neben betrieblich-juristischen Aspekten auch technische Details erläutert werden. Unterstützt durch klare Didaktik, bietet das Buch prägnante Übersichten, Tabellen, Grafiken und Fallbeispiele, die komplexe Zusammenhänge veranschaulichen und die Transparenz zu regula

      Arbeitssicherheit