Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wolfgang Weirauch

    Das Geheimnis der EAP. Idee, Geschichte, Programm, Praxis, Hintergrund
    Das Geheimnis Der EAP Nr. 2
    Biographiearbeit I
    Conversaciones con los espíritus de la naturaleza
    Wat de natuurwezens ons te zeggen hebben
    Inside an autistic world
    • Inside an autistic world

      • 216bladzijden
      • 8 uur lezen

      Many individuals with autism are highly intelligent and gifted, but some are effectively imprisoned in their bodies and unable to communicate verbally. However, developments in technology have enabled autistic people to transmit their thoughts directly. In this true account, three autistic people, two of them brothers, speak via the method of "facilitated communication," with the aid of a computer keypad. What is conveyed are not just everyday thoughts and experiences, but surprising and sometimes shattering spiritual and metaphysical perceptions. The conversations reveal remarkable clairvoyant gifts, such as the ability to read other people's thoughts, to see past lives, and to communicate with supernatural entities. The insights in this book provide an astonishing glimpse into the way some people with autism appear to experience the world, and how their experiences can enrich our own.

      Inside an autistic world
    • Entrevistas con “17 espíritus naturales”: un ser del fuego, uno del aire, uno del agua, uno de la piedra, uno de la sal, uno del papel, uno de la plata, uno del vidrio, dos seres domésticos, diversos seres de animales y plantas y uno de una jerarquía superior.¡Los seres de la naturaleza quieren comunicarse con el ser humano!En este libro usted encontrará las apasionantes entrevistas con sus bellísimos, y a veces preocupantes relatos. Con aportes de: Friedrich Pfannenschmidt, Verena Stäel von Holstein, Wolfgang Weirauch y 17 espíritus de la naturaleza. La intermediación de una mujer – Verena Staël von Holstein-, que en años de aprendizaje ha logrado comunicarse con los seres de la naturaleza, hizo posible que por primera vez se lograra entrevistar a 17 seres diferentes. Los seres naturales hablan de sus tareas en la naturaleza y de la pérdida del contacto con el ser humano. Refieren los secretos del cosmos, del pasado y del futuro de la humanidad y echan luz sobre nuestro presente. Hablan de política, catástrofes naturales, sobre el cristo resucitado, sobre las fuerzas del mal, sobre libertad, amor y sobre cómo nosotros podemos salvarlos.

      Conversaciones con los espíritus de la naturaleza
    • Die Biographiearbeit beschäftigt sich mit der Analyse und Reflexion der eigenen Lebensgeschichte. Sie hilft, den roten Faden im Lebenslauf zu erkennen und die Bedeutung von Lebensphasen, Schicksalsereignissen und Krisen zu entschlüsseln. Der Band zeigt, wie faszinierend und aufschlussreich die eigene Biographie sein kann.

      Biographiearbeit I
    • Die Europäische Arbeiterpartei (EAP) nimmt eine einzigartige Stellung unter den europäischen Parteien ein und lässt sich nicht mit anderen vergleichen. Sie ähnelt einer Hydra, die bei Verlust eines Kopfes neue Köpfe bildet. Der zweite Teil des Buches enthält ein Interview mit einem Experten zur EAP.

      Das Geheimnis der EAP. Idee, Geschichte, Programm, Praxis, Hintergrund
    • In den letzten drei Jahren haben viele Menschen offener mit Naturgeistern kommuniziert und ein tieferes Verhältnis zur Natur entwickelt. Das Buch behandelt Themen wie Phantomleib, Globalisierungsprobleme und menschliches Wesen. Kritiker stellen die Echtheit der Naturwesen in Frage, doch die Spontaneität der Antworten spricht für sich. Die Gespräche wurden unverändert abgedruckt.

      Von Ewigkeit und Lebensdunkel. Naturgeister 7
    • Das Buch thematisiert die Notwendigkeit von Toleranz und Respekt gegenüber verschiedenen Kulturen und Religionen in einer zunehmend vielfältigen Welt. Es beleuchtet aktuelle gesellschaftliche Spannungen, Vorurteile und Integrationsprobleme, insbesondere im Kontext von Gewalt und Terrorismus. Fachleute berichten über verschiedene Aspekte des Kulturdialogs und der Realität in Deutschland und anderen Ländern.

      Kulturdialog oder Kulturkampf?. Islamische und westliche Werte im Gespräch
    • Das Buch untersucht die Individualität des Menschen und deren Entwicklung durch Erlebnisse, Gedanken und Begegnungen. Es beleuchtet die Herausforderungen, denen das Ich gegenübersteht, und bietet Einblicke in anthroposophische, philosophische sowie naturwissenschaftliche Perspektiven. Zudem wird die Rolle der Individualität im türkisch-islamischen Kulturkreis thematisiert.

      Individualität. Ich sein oder Ich haben?
    • Das Buch beleuchtet Krebs als weit verbreitete Krankheit, die sowohl physische als auch psychische Ursachen haben kann. Es behandelt die Entstehung und Behandlung von Tumoren, einschließlich konventioneller und komplementärer Therapien, sowie persönliche Berichte von Betroffenen und krebskranken Kindern.

      Krebs. Auge zum Abgrund